Start Schlagworte Astra

Schlagwort: astra

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra: Erste TV-Sender in Ultra-HD für 2015/16 erwartet

51
Nach HDTV soll Ultra-HD der nächste Trend für den Fernsehgenuss werden. Beim Satellitenbetreiber SES Astra rechnet man damit, dass Übertragungen von TV-Programmen in vierfacher Full-HD-Auflösung bereits 2015 oder 2016 über Satellit beginnen könnten. Vorerst wird jedoch ein weiterer HD-Zuwachs erwartet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra sieht sich weiterhin als Vorreiter im Bereich HDTV

24
Bei Astra Deutschland sieht man sich auch weiterhin als Vorreiter im Bereich HDTV. Im Rahmen der Präsentation des Astra TV-Monitors 2012 stellte der Satellitenbetreiber die Entwicklungszahlen des HD-Angebotes über 19,2 Grad Ost vor. Auch für die Zukunft sieht man im hochauflösenden Fernsehen großes Wachstumspotential.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Umfrage: Satellit Preis-Leistungs-Sieger bei TV-Übertragung

31
Der Satellit ist laut einer Umfrage im Auftrag von Astra Deutschland aus Sicht der deutschen Zuschauer der TV-Übertragungsweg mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Diese Angabe machten fast zwei Drittel der Befragten. Das Kabel kam hingegen nur auf 23 Prozent.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

183
Die Zahl der Satellitenhaushalte in Deutschland sprang 2012 erstmals über die Marke von 18 Millionen. Auch DVB-T und IPTV legen zu, während das Kabel als Verbreitungsweg unter die Marke von 17 Millionen Haushalten sank. So zumindest die Zahlen aus dem aktuellen Astra TV-Monitor.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Nach Panne: Neue Satellitenstarts mit Proton-Raketen angesetzt

1
Die Proton-M-Raketen sollen wieder fliegen. Nachdem es im Dezember 2012 beim Start des Satelliten Yamal 402 zu einer Panne der Trägerrakete gekommen war und der Orbiter zunächst auf einer falschen Umlaufbahn ausgesetzt wurde, stehen jetzt wieder erste Termine für neue Satellitenstarts mit Proton-Raketen fest. Astra 2E soll demnach am 28. Mai starten.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES und Eutelsat: Vorzeitige Einigung im Streit um 28,5° Ost?

10
Laut Medienberichten könnte es im Streit der beiden Satellitenbetreiber SES und Eutelsat um die Nutzung von Frequenzen auf der Satellitenposition 28,5 Grad Ost zu einer vorzeitigen Einigung kommen. Beide Seiten beanspruchen besagte Position für sich und berufen sich dabei auf Verträge, die mit der Deutschen Telekom und deren Rechtsnachfolger Media Broadcast abgeschlossen wurden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Georgischer TV-Anbieter baut Angebot auf 31,5 Grad Ost aus

0
Der georgische TV-Anbieter Magtisat weitet seine Kooperation mit dem luxemburgischen Satellitenbetreiber SES aus und bietet zukünftig TV-Programme über vier Transponder von Astra 31,5 Grad Ost.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES schließt Deal für Datendienste im pazifischen Raum

0
Der Satellitenbetreiber SES hat einen Deal mit dem Telekommunikationsanbieter Pactel geschlossen. Nach diesem sollen über den Satelliten NSS-9 Datendienste für den pazifischen Raum angeboten werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sixx beendet Simulcast auf Astra 19,2 Grad Ost

3
Der Frauensender der ProSiebenSat.1 Media beendet Mitte Januar seine Simulcast-Ausstrahlung auf Astra 19,2 Grad Ost. Eine der Frequenzen, auf der aktuell noch Sixx zu empfangen ist, wird künftig von Sat.1 Gold genutzt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra 19,2 Grad Ost überträgt Schweizer Sender 3+

91
Mit 3+ kommt der erste Kanal eines Schweizer Anbieters auf Astra-Satelliten. Der Privatsender startet ab sofort über die Orbitalposition 19,2 Grad Ost, wird allerdings aus lizenzrechtlichen Gründen nur verschlüsselt ausgestrahlt.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests