Start Schlagworte Barrierefreiheit

Schlagwort: barrierefreiheit

Bild: Destina - Fotolia.com

Deutscher Hörfilmpreis würdigt Barrierefreiheit im NDR und MDR

0
Weil eine Folge der "Sesamstraße" in Sachen Barrierefreiheit in eine Vorreiterrolle schlüpft, bekommt das NDR-Format den Deutschen Hörfilmpreis verliehen. Und auch der MDR hat Grund zur Freude. Der Sender erhält zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

NDR baut Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung aus

2
Der Norddeutsch Rundfunk (NDR) sieht sich bei den Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigung auf einem guten Weg. So ist der Großteil des Programms inzwischen mit Untertiteln versehen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

MDR baut barrierefreies Programm ab Januar aus

0
Zum Jahresstart will der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) noch stärker auf Menschen mit Höreinschränkungen eingehen und erweitert sein barrierefreies Programm um einen Gebärdendolmetscher.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

YouTV setzt in TV-Mediathek auf Barrierefreiheit

0
Die Online-Mediathek YouTV schließt mit seiner neuen App auch sehbehinderte Menschen ein. Künftig erweitert eine neue Aufnahmefunktion für Hörfilme das barrierefreie Angebot des Online-TV-Rekorders.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

MDR setzt verstärkt auf Barrierefreiheit

0
Im kommenden Jahr werden Sendungen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) verstärkt mit Untertiteln angeboten. Der Sender reagiert damit auch auf die steigende Zahl der Migranten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Medienanstalten: Kaum Untertitel im Privat-TV – Sky vorbildlich

1
Die beiden reichweitenstärksten deutschen Senderfamilien - ProSieben-Sat.1 Media AG und RTL Mediengruppe - engagieren sich noch immer zu wenig für den Ausbau ihres barrierefreien Programms.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

MDR: Barrierefreiheit im TV hat Priorität

1
Der Ausbau der Barrierefreiheit im MDR geht schneller voran als ursprünglich geplant. Laut MDR-Intendantin Karola Wille will man seiner Verantwortung gegenüber Seh- und Hörgeschädigten gerecht werden, die seit Anfang 2013 auch Rundfunkgebühren zahlen müssen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD und ZDF erweitern Barrierefreiheit bei Fußball-Übertragungen

18
Für die TV-Übertragungen von Fußball-Spielen wollen ARD und ZDF künftig enger zusammenarbeiten. Dabei soll die Live-Vollreportage aus dem Radioprogramm ihren Weg auf die TV-Geräte finden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD: Marmor treibt Barrierefreiheit voran

0
Das Angebot für seh- und hörgeschädigte Menschen wird bei der ARD weiter ausgebaut. Nachdem im Januar bereits erste Schritte unternommen wurden, steckt der neue Vorsitzende Lutz Marmor für den Rest des Jahres große Ziele.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

WDR baut Barrierefreiheit stark aus

3
Der Westdeutsche Rundfunk erweitert zum neuen Jahr sein Angebot für hör- und sehgeschädigte Menschen im TV. Nach eigenen Angaben erreicht der WDR somit einen Untertitel-Anteil von bis zum 90 Prozent im eigenen Programm - im ARD-Fernsehen werden alle WDR-Produktionen untertitelt. Die Anzahl der Hörfilme soll zudem verdoppelt werden.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests