Schlagwort: berlin
Berlinale: Doku über Putin-Kritiker gestohlen
In der Nacht zum Freitag sind Unbekannte in das Berliner Studio des russischen Filmemachers Cyril Tuschi eingebrochen. Mehrere Computer sind gestohlen worden, auf denen unter anderem die Endfassung seiner regimekritischen Dokumentation "Khodorkovsky" gespeichert war.
Goldene Kamera: Hape Kerkeling verspricht freche Show
Der Entertainer Hape Kerkeling wird am Samstagabend zum zweiten Mal die Verleihung der "Goldenen Kamera" moderieren. Kerkeling verspricht auch für die zweite Ausgabe den einen oder anderen Ausflug jenseits des vorgegebenen Skripts.
N-TV hält an DVB-T-Verbreitung in Berlin fest – mindestens bis 2014
Der RTL-Nachrichtensender N-TV bleibt im Großraum Berlin und Brandenburg mindestens bis 2014 über die terrestrische Digitalplattform DVB-T auf Sendung.
iMusic1 ab Januar über DVB-T in Berlin und Potsdam
Der in vielen Kabelnetzen vertretene und unverschlüsselt über Astra verbreitete Musiksender iMusic1 geht ab 1. Januar 2011 in der Region Berlin-Postdam auch über das terrestrische Antennenfernsehen DVB-T auf Sendung.
Spiegel TV muss sparen – Entlassungen geplant
Spiegel TV will seine Redaktion in Hamburg bündeln und insgesamt voraussichtlich 15 Prozent der Stellen streichen. Die TV-Produktion beschäftigt derzeit 261 Mitarbeiter, davon 25 in Berlin.
„Waffenstillstand“: Bester TV-Film Europas kommt aus Berlin
Der deutsche Politthriller "Waffenstillstand" mit Hannes Jaenicke und Matthias Haebich ist mit dem "Prix Europa" als bester europäischer Fernsehfilm des Jahres ausgezeichnet worden.
[Update] Sport1: Trotz DVB-T-Aus in Berlin kein Free-TV-Rückzug
Der Spartensender Sport1 hat die Folgen der Einstellung seiner DVB-T-Verbreitung im Raum Berlin-Brandenburg zum 1. Oktober auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN relativiert.
Aus von Sport1 im Berliner DVB-T-Netz trifft Fußball-Fans hart
Berliner Fernsehzuschauer, die am Montagabend das Top-Spiel der 2. Fußball-Bundesliga auf dem Spartensender Sport 1 per DVB-T verfolgen wollten, guckten buchstäblich in die Röhre.
Bundesländer schicken die besten Musiker nach Berlin
An diesem Freitag (1. Oktober) fällt in Berlin und auf dem Privatsender Pro Sieben beim "Bundesvision Song Contest" von Stefan Raab wieder einmal die Entscheidung, aus welchem Bundesland die beste Musik in Deutschland kommt.
„Großer Kulturpreis“ für „Tatort“-Mimen Günter Lamprecht
Der Berliner Schauspieler Günter Lamprecht ist am gestrigen Sonntag mit dem "Großen Kulturpreis" für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden.