Schlagwort: bitkom
Klare Mehrheit kauft Weihnachtsgeschenke lieber online
Bequem und ohne Gedränge in den Shops - 61 Prozent der Deutschen bestellen dieses Jahr ihre Weihnachtspräsente im Netz. Unter den Internetnutzern liegt der Anteil sogar noch höher.
Interaktive Karte zu Funklöchern veröffentlicht
Der Digitalverband Bitkom will den Ausbau des Mobilfunknetzes mit einer interaktiven Karte beschleunigen und für mehr Transparenz bei den Problemen sorgen.
Mehr als 1.200 Problemstandorte...
Experten warnen: Deutschland fällt bei Digitalisierung zurück
Unmittelbar vor der sogenannten Digitalklausur des Bundeskabinetts hat der Branchenverband Bitkom mehr Tempo bei der Digitalisierung in Deutschland angemahnt.
"Im Koalitionsvertrag steht 297-mal das Wort...
DSGVO erst von einem Viertel der deutschen Unternehmen umgesetzt
Bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung besteht nach mehr als einem Jahr laut einer Studie des Bitkom in deutschen Unternehmen noch erheblicher Nachholbedarf.
Mehrheit kritisiert „unzeitgemäßes“ Frauenbild in Games
Gaming ist unter Männern und Frauen nahezu gleichermaßen beliebt, doch die meisten Frauen fühlen sich laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom diskreditiert.
Experten erwarten stabiles Wachstum der Digitalbranche
Die Umsätze in der deutschen Digitalbranche legen im laufenden Jahr weiter kräftig zu. Die Geschäfte werden von der zunehmenden Digitalisierung in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft befeuert.
Wer kennt ein Faxgerät? – Kinder und Jugendliche kaum noch
Drei von zehn Jugendlichen haben laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom noch nie etwas von einem Faxgerät gehört.
Hass im Netz: EU-weite Lösung gefordert
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert eine EU-weite Lösung im Kampf gegen Hass im Netz.
Umfrage: Youtuber sind die neuen Stars der Generation Z
Für viele Kinder und Jugendliche sind Internet-Stars die beliebtesten Idole – vor allem Videokünstler. Jeder dritte Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren (32 Prozent) sagt: Mein Lieblingsstar ist Youtuber.
Mehrheit für digitale Plattformen aus Deutschland
Digitale Plattformen sind heute in allen Lebensbereichen verbreitet. Vermehrt nutzen Industrieunternehmen solche Plattformen für Geschäftskunden, um dort Produkte, Dienstleistungen und Herstellungsprozesse zusammenzubringen.