Schlagwort: blm
RTL-Gruppe stellt DVB-T-Verbreitung in Nürnberg ein
Die Tage der DVB-T-Verbreitung von Sendern der RTL-Gruppe in der Region Nürnberg sind gezählt. Wie die Sendergruppe mitteilte, werden RTL, Vox, RTL 2 und Super RTL am 1. November abgeschaltet.
Grünes Licht für Sky Sport HD 3 und Geheimprojekt „Sky C“
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am Donnerstag grünes Licht für einen dritten HD-Sportkanal der Pay-TV-Plattform Sky und weitere hochauflösende Programmangebote gegeben.
SPD fordert Aufklärung über Bezüge von BLM-Chef
Die bayerische SPD fordert Aufklärung über die Einkünfte des Präsidenten der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Wolf-Dieter Ring. Ring bekommt insgesamt 306 000 Euro Gebührengelder als Gehalt und Tantiemen.
Sport 1 muss erneut wegen Gewinnspielen Bußgelder zahlen
Die Landesmedienanstalten haben erneut Bußgelder gegen den Sender Sport 1 verhängt. Wegen irreführender Aussagen zu den Gewinnspielen müssen außerdem zwei Moderatoren des DSF-Nachfolgers Strafen zahlen.
Medienwächter kritisiert Reality-TV-Formate
Der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien, Wolf-Dieter Ring, hat die Reality-Formate im Fernsehen kritisiert. Die Unterscheidung zwischen Realität und Inszenierung sei für viele Menschen immer schwieriger.
BLM-Präsident Ring bekommt mehr als 300 000 Euro jährlich
Die Bayerische Landesmedienanstalt für neue Medien (BLM) hat die Bezüge ihrer Führungsebene veröffentlicht: Insgesamt bekommt BLM-Präsident Wolf-Dieter Ring 305 682 Euro jährlich.
BLM-Workshop zu Sex in Medien – „Voll Porno, Alter!?“
Sexualisierte Medieninhalte begegnen Jugendlichen in ihrem von Medien geprägten Alltag nach Einschätzung der Bayerischen Landesmedienanstalt BLM häufiger, als das noch vor wenigen Jahren der Fall war.
Kampagne gegen Bibel TV in München
Der Bund für Geistesfreiheit (BFG) in München hat eine Kampagne gegen die DVB-T-Ausstrahlung des Senders Bibel TV gestartet. Der Verband fordert unter dem Motto "Stoppt Bibel TV!" ein Ende der Ausstrahlung des "wissenschaftsfeindlichen und fundamentalistischen Propagandasenders".
Bayern-SPD kritisiert BLM für Versäumnisse bei Bußgeldern
Als "Amigo-Truppe" hat der SPD-Fraktionschef im Bayerischen Landtag die Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) bezeichnet. Die BLM hatte es versäumt, Bußgelder bei 9 Live einzuziehen.
Medienanstalten verteilen Info-Broschüre an Schulen
Sechs Landesmedienanstalten verteilen derzeit kostenlos einen Programmratgeber an Schulanfänger. Die Flimmo-Broschüre soll Eltern Tipps zur Fernseherziehung geben.