Start Schlagworte Brd

Schlagwort: brd

Politikerinnen im Bundestag 1984

„Die Unbeugsamen“: 3sat zeigt Doku über BRD-Politikerinnen

0
Parlamentarismus aus Frauenperspektive: 3sat bringt passend zum Frauentag (8. März) die Doku "Die Unbeugsamen" ins Internet und TV.

Historische Kriminalfälle der DDR heute bei „ZDFzeit“

9
Verbrechen werden zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Gesellschaftssystemen anders gesehen, interpretiert und geahndet. Das ZDF zeigt heute vier spektakuläre Fälle aus DDR-Zeiten. Nächste Woche geht es weiter mit der damaligen BRD.
ZDF, Constantin Television, Der Palast; obs/ZDF/Sebastian Reuter

„Der Palast“: ZDF dreht Event-Serie über Friedrichstadt-Palast

0
ZDF und Constantin Television produzieren eine sechsteilige Event-Serie über eine emotionale Familiengeschichte zwischen Ost und West mit dem Berliner Friedrichstadt-Palast im Mittelpunkt.
Bild: Destina - Fotolia.com

65 Jahre regelmäßiges Fernsehen in Deutschland

22
Für die Fernsehbranche gibt es zum Ende der Weihnachtszeit einen zusätzlichen Grund zum Feiern: Das regelmäßige Fernsehen mit ständigem Programm feiert sein 65-jähriges Jubiläum.
Bild: © jim - Fotolia.com

SpaceX soll deutsche Satelliten ins All schießen

0
Das Bundesverteidigungsministerium will in den nächsten Jahren neue Satelliten für die Aufklärung in den Orbit schicken. Den Transport soll das US-Unternehmen SpaceX durchführen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Fußball-Legenden aus Ost und West kicken am Samstag im MDR

9
Der Mitteldeutsche Rundfunk überträgt die Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der Vereinigung beider deutscher Fußballverbände an diesem Wochenende. Höhepunkt ist am Samstag das Spiel zweier All-Star-Teams aus Ost und West.
Bild: Destina - Fotolia.com

MDR überträgt Fußballspiel „DDR gegen BRD“ live

14
Der Mitteldeutsche Rundfunk will die Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der Vereinigung der beiden deutschen Fußballverbände im Fernsehen übertragen. Höhepunkt wird das Spiel zweier deutscher Fußballmannschaften, Ost gegen West, sein.

ARD: Geschichte in Etappen

0
Am 9. Juni 1950 wurde die "Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland" (ARD) gegründet. Gründungsmitglieder waren der Bayerische Rundfunk (BR), der Hessische Rundfunk (HR), Radio Bremen (RB), der Süddeutsche Rundfunk (SDR), der Südwestfunk (SWF) und der Nordwestdeutsche Rundfunk (NWDR).

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests