Start Schlagworte Datenschutz

Schlagwort: Datenschutz

Daten Auge Bild: © Maksim Kabakou - Fotolia.com

Datenschutz: Videokonferenz-App Zoom im Fadenkreuz

7
Der Datenschutz beim Telekonferenz-Dienst Zoom, dem die Coronavirus-Krise viele neue Nutzer brachte, ist ins Blickfeld der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft geraten.
Funklöcher, Smartphone, Internet; © ra2 studio - stock.adobe.com

Jeder Zweite hat nichts gegen Handy-Ortung im Kampf gegen Corona

36
Jeder zweite Deutsche hätte nichts gegen die Nutzung von Handy-Daten im Kampf gegen das Coronavirus. Unions-Politiker bringen eine App-Alternative ins Spiel.
Spy TV

Skandal: Daten aller israelischen Wahlberechtigten von Regierungspartei veröffentlicht

3
Durch eine Wähler-App sind in Israel laut einem Medienbericht persönliche Informationen aller rund 6,5 Millionen Wahlberechtigten im Internet öffentlich zugänglich gewesen.
Verschlüsselung, Daten; Bild: © Nmedia - Fotolia.com

Jahrelang offen im Netz – Kundendatenleck bei mehreren Verkehrsverbünden

4
Insgesamt seien mehr als 10.000 Nutzer per Brief darüber informiert worden. Ihnen sei geraten worden, den Account und ihre Bankkonten vorsichtshalber auf verdächtige Transaktionen zu überprüfen.
Google; © Goodpics - stock.adobe.com

Google torpediert Datensammlung über Cookies bei Online-Werbung

0
Für die Werbewirtschaft wird es in Zukunft schwieriger, Informationen über das Verhalten von Nutzern beim Surfen im Web zu sammeln.
Spy TV

Sicherheitslücke auf Servern von Behörden und Firmen in Deutschland

0
Mehrere tausend Server bei Behörden, Unternehmen und Krankenhäusern in Deutschland weisen nach SWR-Recherchen eine gefährliche Sicherheitslücke auf.
Youtube; © PixieMe - stock.adobe.com

Youtube verzichtet auf Datensammlung bei Kindervideos

9
Kinderfreundlich und geschützt: YouTube setzt seit Montag neue Maßnahmen zum besseren Schutz der Privatsphäre von Kindern um. Das illegale Datensammeln bei Kindervideos hatte das Unternehmen bisher ein sattes Strafgeld gekostet.
© mangpor2004 - stock.adobe.com

Datenschutzgrundverordnung: Bundesbeauftragter zieht positive Bilanz

7
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat eine positive Bilanz der seit Ende Mai 2018 europaweit geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gezogen.
© RS-Studios - Fotolia.com

Verstößt der BND bei Internetüberwachung gegen die Verfassung?

1
Der deutsche Auslandsgeheimdienst BND verstößt nach Auffassung des Internetverbandes eco bei der weltweiten Überwachung von Medienunternehmen gegen die Verfassung.
© mangpor2004 - stock.adobe.com

Opposition kritisiert Pläne zur Herausgabe von Passwörtern

5
Die Regierungspläne, Online-Plattformen in Einzelfällen zur Herausgabe von Passwörtern zu verpflichten, stoßen bei der Opposition im Bundestag auf einhellige Ablehnung.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests