Start Schlagworte Deutschlandfunk

Schlagwort: deutschlandfunk

Deutschlandfunk Kultur Nova; ©DLF

Deutschlandradio schaltet heute UKW-Verbreitung in weiteren Regionen ab

31
An sechs Standorten in Hessen, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt werden die Programme Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur künftig mehrheitlich digital über DAB+ ausgestrahlt.
DLR Deutschlandradio Deutschlandfunk; © Deutschlandradio / Bettina Straub

Deutschlandfunk wird heute 60 und sendet Sonderprogramm

2
Am 1. Januar 1962 um 16 Uhr ging der Deutschlandfunk auf Sendung - mit Nachrichten. Neujahr 2022 feiert der Sender seinen 60. Geburtstag mit Sonderprogramm.
Deutschlandfunk Kultur Nova; ©DLF

„Denkfabrik“: Deutschlandfunk lässt über Streitthema für 2022 abstimmen

2
Hörerinnen und Hörer können bis Ende September darüber entscheiden, welchem Thema sich die öffentlich-rechtlichen Radiosender Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova im Jahr 2022 besonders widmen.
Deutschlandfunk Kultur Nova; ©DLF

Nach über 50 Jahren kein Krimi-Sendeplatz mehr im Deutschlandfunk

1
Nach mehr als 50 Jahren räumt der Radio-Krimi im Deutschlandfunk (DLF) seinen festen Sendeplatz. Im Gegenzug baut der in Köln ansässige Sender sein Krimi-Angebot im Netz deutlich aus.
"New Music"

Junge ARD-Programme küren heißeste Musik-Newcomer

1
Wer wird die Musikwelt 2021 aufmischen? Wer wird den Durchbruch in den Mainstream schaffen? Die jungen Programme der ARD und Deutschlandfunk Nova präsentieren die wichtigsten neuen Musik-Acts mit der „New Music 2021“-Hotlist.
Deutschlandfunk Kultur Nova; ©DLF

Deutschlandradio beendet parallele UKW-Ausstrahlung in Landshut und Boppard

10
Zum Monatswechsel hat Deutschlandradio an den Standorten Landshut und Boppard die Programmverbreitung von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur auf DAB Plus umgestellt.
Deutschlandfunk Kultur Nova; ©DLF

DLF kehrt zum Standard-Programmschema zurück

0
Nach mehreren Wochen Sonderprogramm kehren die öffentlich-rechtlichen Radioprogramme Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur wieder zu ihrem Programmschema zurück.
Deutschlandfunk Kultur Nova; ©DLF

Das Hörspiel-Ereignis des Jahres ab heute beim SWR und DLF

1
15 Stunden Thomas-Pynchon-Roman: Lange wehrte sich der Autor gegen eine Hörspielfassung seines Werks "Die Enden der Parabel". Jetzt haben deutsche Zuhörer dank des Deutschlandfunks und SWR 2 großes Glück.
Deutschlandfunk Kultur Nova; ©DLF

Deutschlandfunk hat Verkehrsmeldungen eingestellt

3
Ein Stück Rundfunkgeschichte: Der Deutschlandfunk hat am späten Freitagabend seine Verkehrshinweise eingestellt. Die allerletzte Staumeldung richtete sich an Autofahrer in Berlin.
Deutschlandfunk Kultur Nova; ©DLF

Deutschlankfunk: Verzicht auf Staumeldungen, 30 Minuten mehr Nachrichten

3
Mehr Nachrichten statt altmodischem Verkehrsfunk: Der Deutschlandfunk zieht Konsequenzen und schafft mehr Raum mit Informationsgehalt.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests