Schlagwort: dfl
TV-Geld-Poker: DFL-Chef schließt Spielplan-Änderungen nicht aus
Der Mega-Deal der Premier League hat Eindruck gemacht, auch die Bundesliga will nun mehr Geld aus TV-Verträgen und diskutiert bereits Maßnahmen. DFL-Chef Seifert schließt dabei auch Änderungen am Spielplan nicht aus. Doch nicht nur hier werde der Wettbewerb härter.
TV-Verträge im Fußball: Auch Bundesliga will mehr Geld
Der Milliarden-Deal der Premier League weckt auch hierzulande Begehrlichkeiten: Die Bundesliga will ebenfalls mehr Geld aus TV-Verträgen einspielen, könnte dadurch aber die Fans verprellen. Nimmt die Liga das in Kauf? Mehrere Szenarien werden bereits diskutiert.
Maxdome-Chef geht zur DFL
Nachdem bereits in der vergangenen Woche bekannt wurde, das Maxdome-Chef Andreas Heyden den Konzern verlässt, steht nun auch fest, wohin es ihn verschlägt: zur Deutschen Fußball-Liga (DFL).
DFL: TV-Einnahmen durch Bundesligarechte sollen stark ansteigen
Die TV-Einnahmen, die mit Bundesligarechten erzielt werden, werden in den kommenden Jahren noch einmal deutlich ansteigen. Mehr und mehr Geld spielt die DFL mit der Vermarktung der Auslandsrechte ein.
DFL: Neue Bundesliga-Rechtevergabe soll noch mehr Geld bringen
Die DFL Sports Enterprises hat eine neue Runde zur Vergabe von internationalen Übertragungsrechten für die deutsche Bundesliga gestartet. Ausgeschrieben sind die audiovisuellen Rechte an den Spielen für insgesamt 18 Staaten.
Bundesliga: DFL will Einnahmen mit Fox-Deal verdoppeln
Dank eines Deals mit Murdochs 21st Century Fox werden die Spiele der deutschen Bundesliga ab 2015 auch in den USA übertragen. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) erhofft sich von dem Deal viel, denn der Verband will seine Einnahmen aus der Auslandsvermarktung dadurch verdoppeln.
DFL-Vorstand: Sport muss wichtiger sein als Medienrummel
Zwischen Chancen und Risiken: Die neuen Medien eröffnen dem Sport neue Möglichkeiten, es gelte jedoch zu beachten, dass der Sport selbst dabei nicht in den Hintergrund rückt, mahnte DFL-Vorstand Heribert Bruchhagen nun auf den Medientagen München. Man dürfe nicht zum Zirkus werden.
Nach DFL-Statement: Sky bleibt bei App-Plänen
Trotz der Aufregung um die Bundesliga-Zusammenfassungen in der neuen Sky Sport News HD App will der Pay-TV-Anbieter bei seinen Plänen bleiben. Die Rechte mit dem Partner DFL seien klar geregelt, wie Sky am Donnerstagnachmittag auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN mitteilte.
Neue Sky-App: DFL zieht noch mal klare Grenzen
Im Streit um die neue App von Sky hat die Deutsche Fußball Liga nun noch einmal klare Grenzen gezogen. In einer Stellungnahme wurde mitgeteilt, dass die App "keine non-lineare oder on demand abrufbare Berichterstattung" anbieten darf.
DFL: Torlinien-Technologie für Bundesliga frühestens 2015
In der Bundesliga wird eine Torlinien-Technologie nicht vor der Saison 2015/16 zum Einsatz kommen. International soll eine derartige Technik erstmals bei der WM 2014 in Brasilien Anwendung finden.