Schlagwort: digitalradio
HR erweitert DAB-Plus-Netz in Südhessen
Mit der dritten Ausbaustufe ist der Hessische Rundfunk (HR) auch in Südhessen via DAB Plus zu empfangen. Über den neuen Standort Hardberg sollen die regionalen Autobahnen versorgt werden und künftig auch der bundesweite Multiplex sein Programm aufschalten.
BR plant drei eigene DAB-Plus-Multiplexe
Das Digitalradionetz in Bayern soll dichter werden. Vor allem in Franken will der Bayerische Rundfunk den Empfang von Regionalsendern verbessern. Aus diesem Grund werden drei zusätzliche Multiplexe errichtet.
Ausbau des DAB-Plus-Netzes schreitet voran
In Norddeutschland wird die Verbreitung des Digitalradios weiter vorangetrieben. So können nun auch in Ostfriesland Sender über den bundesweiten DAB-Plus-Multiplex empfangen werden. Weitere Standorte sind bereits in Planung.
Rostock erhält Digitalradio-Multiplex
Die Verbreitung des Norddeutschen Rundfunk (NDR) im digitalen Radio geht auch in Mecklenburg-Vorpommern weiter voran. Am Dienstag wird das dritte Programm einen eigenen Multiplex in Rostock in Betrieb nehmen.
Ausbau von DAB Plus in Bayern fortgesetzt
Der Digitalradioempfang in Bayern ist nahezu flächendeckend. Dank drei neuer Standorte kann der Bayerische Rundfunk im Auto nahezu im ganzen Bundesland digital gehört werden. Bis Ende des Jahres sollen weitere Standorte dazukommen.
Österreich: Kein Fortschritt für Digitalradio
Österreich nimmt auch weiterhin in Sachen Digitalisierung des Hörfunks keine Fahrt auf. Statt schnell den Regelbetrieb für DAB Plus aufzunehmen, soll der Testbetrieb für den neuen Verbreitungsstandard um ein weiteres Jahr verlängert werden.
NRW: Lokale Anbieter vorerst nicht für DAB Plus
Nächstes Jahr könnte in Nordrhein-Westfalen der Regelbetrieb für Digitalradio starten. Doch die Vertreter des Lokalrundfunks zögern und sprechen sich vorerst nicht für eine Verbreitung über DAB Plus aus.
Medienanstalten: Reichweiten-Verdopplung für DAB Plus
Der Digitalisierungsprozess beim Radio kommt langsam in Fahrt. In den letzten zwei Jahren konnte sich die Reichweite für DAB Plus laut dem aktuellen Digitalisierungsbericht der Medienanstalten verdoppeln. Zudem stehen wichtige Entscheidungen zum Umstieg auf Digitalradio an.
VPRT: „Digitales Radio ist nicht nur DAB Plus“
In der Diskussion um den geplanten, aber nur schleppend verlaufenden Umstieg auf DAB Plus hat der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) auf der IFA Stellung bezogen und fordert klare Kriterien für den Umstieg und einen neuen Ordnungsrahmen.
Klassik Radio zieht sich aus analogem Radio zurück
Die Diskussion über die endgültige Abschaltung des analogen Radios ist immer noch in Gange. Ein klares Bekenntnis pro Digitalradio gibt nun Klassik Radio ab, das viele seiner UKW-Frequenzen abgibt und vermehrt auf DAB Plus setzt.