Schlagwort: Download
Spiele werden immer häufiger heruntergeladen
Der Download-Anteil lag 2024 bei 68 Prozent, der Kauf von Datenträgern nur noch bei 32 Prozent.
Wie gut funktioniert Starlink wirklich?
Erfahren Sie, wie gut funktioniert Starlink wirklich? Lernen Sie die ernüchternden Ergebnisse einer US-Studie kennen.
ZDF-Mediathek ab sofort mit Download-Funktion
In der ZDF-Mediathek stehen seit kurzem erstmals Videos zum Herunterladen zur Verfügung. Zum Start gibt es jedoch noch kein Komplettangebot.
Surfen O2-Nutzer im Schneckentempo?
Internet-Speedtests zeigen: So langsam surft Deutschland. Bei durchschnittlich 32 MBit pro Sekunde liegt die Download-Geschwindigkeit. Davon ist O2 weit entfernt.
Zum Download: Netflix führt Offline-Funktion ein
Bei Netflix ist ein letztes Tabu gefallen. Ein neues Update ermöglicht es auch beim Streamingdienst, ausgewählte Filme und Serien herunterzuladen. Damit lassen sich die Sendungen auch offline verfolgen.
Musik-Markt: Streaming überholt Download
Das Streamen von Musik aus dem Netz wird bei den Nutzern immer beliebter. Im vergangenen Jahr konnten die Erlöse in diesem Segment kräftig zulegen.
TV-Kabel: „Potential für bis zu 20 GBit/s“
Für die Zukunft des Internets sieht man sich zumindest bei Kabel Deutschland bestens gerüstet. So soll das TV-Kabel Potential für Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 20 GBit/s bieten.
Kostenlose Musik für jedermann
Wenn ich mir eine MP3 im Internet herunterlade, ohne Geld zu bezahlen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen illegalen Download. Doch halt! Was ist mit all den Musikern, die ihre Kunstwerke tatsächlich frei zur Verfügung stellen, und wo sind sie zu finden?
Amazon: Gratis MP3-Version als Zugabe beim Kauf einer CD
Der Online-Händler Amazon hat sich für seine Kunden etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Künftig sollen Käufer einer CD, Vinyl-Platte oder Kassette die MP3-Version des jeweiligen Datenträgers online gratis dazu bekommen. Dieses Angebot soll zunächst für rund 500 000 Alben gelten und dem Kunden den Weg hin zur digitalen Musik erleichtern.
Master-Formate auf Disc
Download-Plattformen bieten Musik heute schon in Massen an. Datenträger mit unkomprimierten Audioformaten für den Medienserver hingegen sind selten und noch seltener sind Universalplayer, die sich nahtlos an diese Anforderungen anpassen.