Schlagwort: Download
Strafe für illegale Downloads: US-Gericht statuiert Exempel
Der ehemalige Student Joel Tenenbaum muss für das illegale herunterladen von 31 Songs eine Geldstrafe von 675 000 US-Dollar (zirka 538 000 Euro) zahlen. Ein Bundesgericht bestätigte das Urteil, das zuvor von einem Bezirksgericht getroffen worden war.
Download statt Silberscheibe: Kampf um die Computerspieler
Nach Musik und Film soll das Internet nun auch für Computerspiele zu einem dominanten Verkaufsmarkt werden. Das deutsche Startup McGame will auf dem Feld der Download-Portale mitmischen und vor allem mit günstigen Preisen gegen die Konkurrenz von Stream und Gamesload bestehen.
Spanien: Regierung winkt umstrittenes Antipirateriegesetz durch
Die neue spanische Regierung hat das umstrittene "Anti-Download-Gesetz" durchgewunken. Damit kann eine Sonderkommission der Regierung Webseiten sperren, welche illegal Filme und Musik zum Download anbieten. Beim ersten Anlauf zur Verabschiedung des Gesetzes waren Internetnutzer Sturm gelaufen.
Gericht verurteilt BitTorrent-Betreiber zu Bewährungsstrafe
Das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein hat einen Betreiber der Onlinetauschbörse Bit-Flyer am gestrigen Freitag wegen Verwertung und Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken zu einer einjährigen Bewährungsstrafe verurteilt.
Studie: Jeder Internet-Nutzer überträgt 11 GByte Daten im Jahr
IPTV, Youtube und Video-on-Demand-Angeboten sei Dank: Der weltweite Datenverkehr über das Internet wird sich einer Studie zufolge bis 2015 vervierfachen - verglichen mit dem Volumen im Jahr 2010.
Downloadgeschwindigkeit von Astra2connect auf 10 MBit/s erhöht
Pünktlich zum Start des Breitbanddienstes Tooway, kündigte Konkurrent SES Astra an, die Downloadgeschwindigkeit seines Breitbanddienstes ebenfalls auf bis zu 10 MBit/s zu erhöhen. Dazu sollen zusätzliche Kapazitäten auf der Orbitalposition 28,2 Grad Ost bereitgestellt werden.
Download-Charts: ESC-Gewinner auf Platz fünf
Ell & Nikki, die Gewinner des Eurovision Song Contest 2011, müssen sich mit ihrem Titel "Running Scared" hierzulande mit dem fünften Platz in den Download-Charts zufrieden geben.
Studie: Deutschen kaufen und sehen Filme im Internet
Etwa 12 Millionen Deutsche nutzen kostenpflichtige Film-Downloads und Streaming-Angebote, hat eine aktuelle Erhebung im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom ergeben. Jeder vierte Deutsche kauft zudem Film-DVDs im Netz.
„Schlechtes Geschäft“: US-Kino-Verband warnt vor Premium-VOD
Der Präsident des US-Verbands National Association of Theater Owners (NATO) hat Studios davor gewarnt, Filme schon kurz nach Kinostart als teure Downloads im Internet anzubieten.
„Lost“ ist die am meisten raubkopierte Serie 2010
Die Mystery-Serie "Lost" ist im abgelaufenen Jahr weltweit knapp sechs Millionen Mal raubkopiert worden - so oft wie keine andere Sendung. Das hat ein Vergleich aller illegal bezogenen Fernseh-Serien ergeben.