Start Schlagworte Eu

Schlagwort: eu

Bild: © Victoria - Fotolia.com

EU-Urheberrecht: Medienverbände fordern gleiche Regeln für alle

3
Der Schutz des geistigen Eigentums ist in Zeiten der Datensammelwut der großen Internet-Konzerne ein schwere Aufgabe. Die Medienverbände sehen dabei auch die Politik gefordert und wollen ein Bekenntnis der Bundesregierung zum europäischen Urheberrecht.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

EU beschließt neue Skala für Elektrogeräte

50
Um den Energieverbrauch von Elektrogeräten für Verbraucher zu kennzeichnen gibt es zahlreiche, teils verwirrende Labels. Mit einer neuen Skala will die EU eine bessere Übersicht schaffen. Bis zur Einführung wird es allerdings noch dauern.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Europäisches Leistungsschutzrecht droht zu scheitern

1
Die Frage, ob Verlage für die Verwendung von Textausschnitten durch Google finanziell entlohnt werden können, beschäftigt nicht nur die deutsche sondern auch die europäische Politik. Das geplante EU-Leistungsschutzrecht droht nun jedoch abgelehnt zu werden.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Hass im Internet: EU-Initiative angekündigt

86
Der sich immer weiter im Internet verbreitende Hass ruft auch die EU auf den Plan. Ein Unterausschuss soll gegen "Hate Speech" vorgehen. Hierfür wird eine Sonderstaatsanwaltschaft tätig.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

EU schafft Roaming-Gebühren zum Juni ab

0
Die letzte Hürde ist genommen: Europaparlament und die EU-Mitgliedsstaaten haben das Ende der Roaming-Gebühren beschlossen. Ab Juni können Reisende im EU-Ausland zu den gleichen Bedingungen telefonieren und im Internet surfen wie zuhause.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

EU gibt 700-MHz-Bereich für 5G frei

51
Um den nächsten Standard des schnellen mobilen Internets schneller aufbauen zu können, will die EU bis 2020 den Frequenzbereich bei 700 MHz frei machen. Damit müssen auch zahlreiche Fernsehsender ihren Platz für 5G räumen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Roaming: EU will Verbraucher vor Strafen schützen

0
Die Roaming-Gebühren sollen künftig wegfallen, doch der erste Vorschlag der EU-Kommission stieß auf heftige Kritik. Die überarbeitete Fassung wurde durch die Behörde nun noch einmal konkretisiert. Vor allem die Balance zwischen Anbietern und Verbrauchern soll gefunden werden.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

EU-Parlamentspräsident: Mehr Kontrolle von Google und Facebook

2
Der Einfluss von Internetkonzernen auf den Alltag der Menschen wächst täglich. Doch auch der Hass im Netz nimmt zu. Daher will SPD-Politiker und EU-Parlamentspräsident Martin Schulz eine stärker Kontrolle von Google und Facebook.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Gutachten zweifelt EU-Roaming an

3
Die Pläne für kostenfreies Roaming im Ausland der EU-Kommission könnten scheitern. Ein Gutachten rät der Kommission zu Nachbesserungen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

EU-Roaming: Kein Generalverdacht mehr für Verbraucher?

2
Im Sommer 2017 soll die neue Roaming-Verordnung der EU in Kraft treten. Roaming-Gebühren für Handytelefonate könnten dadurch wegfallen. Die damit einhergehende Fair-Use-Regelung ist viel diskutiert.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests