Schlagwort: fernsehen
FuboTV nun auch in Europa
FuboTV, der auf Sport spezialisierte -TV-Streaming-Dienst, expandierte gestern nach Spanien und ist damit erstmalig außerhalb der USA zu empfangen.
Gut die Hälfte sieht TV im Internet
Fast jeder zweite Deutsche schaut Fernsehen im Internet, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
EU erlaubt TV-Sendern 20 Prozent mehr Werbung
Die EU-Staaten ermöglichen TV-Sendern jetzt noch mehr Werbezeit. Die Rundfunkanstalten dürfen in der Zeit zwischen 18 und 24 Uhr 72 Minuten Werbung frei verteilen.
HD ohne Zusatzkosten? Das steckt hinter „TV Radius“
Antennen-Käufer aufgepasst! Immer wieder taucht eine angebliche Super-Antenne unter verschiedensten Namen auf, die angeblich auch die Privaten ohne zusätzliche Kosten in HD empfängt. Hinter dem Produkt steckt eine dreiste Abzocke.
Studie: Kinder fallen oft Fernsehwerbung zum Opfer
Was eine britische Studie enthüllt, scheint keine große Überraschung: Der Hang zu einer ungesunden Ernährung und Fettleibigkeit ist unter Kindern besonders ausgeprägt, die viel mit Fernsehwerbung in Kontakt geraten. Auch ausufernde Online-Zeiten beeinflussen das Konsumverhalten von Kinder negativ.
Werbung im TV erfolgreicher als bei Online-Video
Der TV-Vermarkter Seven-One Media hat in einem A/B-Testing ermittelt, wie Fernsehwerbung im Vergleich zu Videowerbung im Internet wirkt. Das Ergebnis des Tests bescheinigt Fernsehspots einen größeren Effekt auf Abverkauf und Markenbekanntheit.
Philips TV: Mit dem OLED803 soll Bild besser werden
Der OLED803 ist der Neuzugang in den Regalen von Philips. Er ist der Nachfolger des Philips OLED 900. Was kann das Gerät?
LG: Der erste 8K-OLED-TV feiert Weltpremiere auf der IFA
Der 88 Zoll große Neuzugang in den Reihen von LG ist bei der Messe für Unterhaltungselektronik erstmals zu bestaunen. Der 8K-OLED-TV präsentiert sich mit 33 Millionen Licht-emittierenden Pixeln.
4K-Signale sausen kabellos durch die Wohnung
Der UHD-Fernseher muss nicht mehr direkt an einen TV Decoder angeschlossen werden. Auch wenn sich dieser irgendwo im Haus befindet, können 4K Inhalte überall in den den eigenen vier Wänden gesehen werden.
Startschuss für das Fernsehen fiel vor 90 Jahren
90 Jahre ist es bereits her, dass das Reichspostzentralamt den Start für das "neue und künftige Telekommunikations-System" Fernsehen frei gab. Die IFA zeigt in Berlin die aller neusten Entwicklungen.