Start Schlagworte Gez

Schlagwort: gez

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Zehn Bundesländer geben grünes Licht für GEZ-Reform

12
Die Haushaltsabgabe als Ersatz für die klassische gerätebezogene GEZ-Gebühr rückt näher: Mit Rheinland-Pfalz haben zehn Bundesländer das neue Abgabenmodell für die öffentlich-rechtlichen Sender gebilligt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

GEZ: Haushaltsabgabe soll Kosten reduzieren

8
Die geplante Umstellung der Rundfunkgebühren auf eine Haushaltspauschale soll zur besseren Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender beitragen. Im Zuge dessen sollen gleichzeitig die Kosten für den Einzug der GEZ-Gebühren fallen. Das geht aus einem Bericht der KEF-Gebührenkommission hervor.
Bild: Destina - Fotolia.com

WDR-Rundfunkrat begrüßt Rundfunkgebühren-Bremse der KEF

0
Auch der WDR-Rundfunkrat hat der von der Gebührenkommission KEF ausgesprochenen Empfehlung, eine Anhebung der Rundfunkgebühren trotz höherem Bedarf bei den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten eine positive Seite abgewinnen können.
Bild: Destina - Fotolia.com

Unbekannter greift Kamera-Mann wegen zu hoher GEZ-Gebühren an

16
Wegen der nach seiner Auffassung zu hohen GEZ-Gebühren hat ein Unbekannter in Herne einen TV-Kameramann mit einem Barhocker angegriffen. Danach ergriff der Angreifer die Flucht.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Zeitung: 2013 keine Erhöhung der Rundfunkgebühren

8
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) will anscheinend 2013 erstmals seit Bestehen der Rundfunkgebühr diese nicht turnusgemäß erhöhen, sondern beim derzeitigen Stand von 17,98 Euro belassen. Dafür müssten aber noch einige Landtage der anstehenden Gebührenreform zustimmen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD-Vorsitzende: Keine Gebührenerhöhung in 2013 und 2014

12
Die ARD-Vorsitzende Monika Piel hat sich optimistisch gezeigt, dass ihre Forderung nach mehr Gebührengeldern in der Öffentlichkeit auf Akzeptanz stößt. Zugleich geht sie davon aus, dass die Belastung für die Zuschauer nicht steigen wird.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

KEF: „Wir reden über weit geringere Beträge“

2
In der Debatte um die Forderungen von ARD und ZDF nach mehr Geld hat die zuständige Gebühren-Kommission zur Besonnenheit aufgerufen. Die KEF werde einen wesentlich geringeren Bedarf feststellen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD/ZDF-Gebührenanpassung: „Dreiste Selbstbedienungsmentalität“

21
Die ARD braucht für die kommende Gebührenperiode von 2013 bis 2016 nach eigenen Berechnungen rund 900 Millionen Euro mehr. Diesen Betrag habe sie bei der zuständigen Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) angemeldet.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

GEZ-Geschäftsführer in den Ruhestand verabschiedet

10
Der amtierende Geschäftsführer der Gebühreneinzugszentrale (GEZ), Hans Buchholz, ist am Mittwoch (21. September) in den Ruhestand verabschiedet worden. Zum 1. Oktober steht der neue Geschäftsführer Stefan Wolf in den Startlöchern.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

[2. Update] ARD: Niedrigste Rate, die jemals angemeldet wurde

0
Die Forderung der Öffentlich-Rechtlichen nach 1,47 Milliarden Euro mehr Gebührengeldern hat viel Kritik hervorgerufen. Nun hat die ARD Stellung bezogen und versucht, die Gemüter zu beruhigen. Die Rundfunkanstalt spricht sich unter anderem für eine Beitragsstabilität bis 2014 aus.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests