Start Schlagworte Gez

Schlagwort: gez

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

[Update] DJV fordert „gute Finanzausstattung“ für ARD und ZDF

0
Mit ihrem Wunsch nach besserer finanzieller Ausstattung in der kommenden Gebührenperiode von 2013 bis 2016 haben ARD und ZDF Kritik geerntet. Der Deutsche Journalisten Verband (DJV) stellt sich nun auf die Seite der Öffentlich-Rechtlichen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD/ZDF: VPRT wertet Gebührenforderung als „Realitätsverlust“

107
Jürgen Doetz, Präsident des Verbandes Privater Rundfunk- und Telemedien (VPRT), hat die Anhebung des Gebührenbedarfs von ARD und ZDF um fast 1,5 Milliarden Euro als "völligen Realitätsverlust" gegeißelt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Öffentlich-rechtliche Sender fordern 1,47 Milliarden Euro mehr

117
Für die neue Gebührenperiode von 2013 bis 2016 haben die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten eine Summe von 1,47 Milliarden gefordert. Die ARD benötigt 900 Millionen Euro mehr, das ZDF fordert zusätzliche 435 Millionen Euro, das Deutschlandradio 100 Millionen Euro und Arte 35 Millionen Euro.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rheinland-Pfalz rechnet mit Klage gegen neues Gebührenmodell

1
Klagen gegen das neue Abgabenmodell: Rheinland-Pfalz, das in der Rundfunkpolitik federführende Bundesland, rechnet mit Beschwerden gegen die Haushaltspauschale. Zunächst müssen allerdings alle Landtage dem entsprechenden Staatsvertrag zustimmen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Neue GEZ-Haushaltspauschale droht an NRW zu scheitern

111
Die Beitragsreform der GEZ könnte an Nordrhein-Westfalen scheitern. Bisher gibt es im Düsseldorfer Landtag keine Mehrheit für die geplante Veränderung der Rundfunkbeiträge. Ohne die Zustimmung des Parlaments zur Änderung des Rundfunkstaatsvertrages könnte die Reform kippen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

GEZ: ARD-Jurist wischt Datenschutz-Bedenken vom Tisch

8
SWR-Justiziar Hermann Eicher hat die Kritik von Datenschützern am neuen Rundfunkgebührenmodell zurückgewiesen. Die Bedenken seien unbegründet und überzogen. Datenschützer befürchten, dass die Behörde über überzogene Befugnisse bei der Datenerhebung verfügen wird.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

GEZ-Auskunftspflicht von Vermietern in der Kritik

39
Die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) plant mit der Einführung der Haushaltspauschale ab 2013, umfangreiche Daten über die TV-Zuschauer in Deutschland zu erheben. Dafür will die GEZ auch Vermieter mit einspannen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

[DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

129
DIGITAL INSIDER hat nachgerechnet. Würden ARD und ZDF ihre Ausstrahlung über Satellit verschlüseln, könnte pro Gebührenperiode knapp 100 Millionen Euro an GEZ-Geldern eingespart werden. Davon wollen die Öffentlich-Rechtlichen aber nichts wissen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Schwarzseher: 724 000 Personen haben 2010 nicht GEZahlt

116
7,6 Milliarden Euro hat die GEZ im vergangenen Jahr an ARD, ZDF und das Deutschlandradio weitergeleitet – und damit rund 60 Millionen Euro weniger, als noch 2009. 724 000 Personen erhielten einen Vollstreckungsbescheid.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Schwarzseher gestellt – GEZ-Fahnder kassieren Millionen

106
Fahnder der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) haben im vergangenen Jahr insgesamt 31,1 Millionen Euro nachträglicher Gebühren für nichtangemeldete Geräte kassiert.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests