Schlagwort: hdmi
HDMI über das Stromnetz
Es gibt Situationen, da muss ein HDMI-Signal über eine größere Distanz übertragen werden, weil Empfänger und Fernseher zu weit auseinander stehen – manchmal sogar in verschiedenen Räumen. Mit einem reinen HDMI-Kabel kommt man da schnell an die physikalischen Grenzen.
HDMI-Abstimmung im Video erklärt
Eine HDMI-Verbindung ist eine praktische Sache, allerdings gilt es aufseiten der Quelle und des TV die richtige Einstellung zu beachten. Im neuen Video zeigen wir, wie es geht.
HDMI 2.0a ermöglicht HDR-Übertragung
Das HDMI Forum hat die neue HDMI-Version 2.0a verabschiedet. Diese ermöglicht erstmals die Bildübertragung von High-Dynamic-Range-Metadaten (HDR).
Black Box stellt neuen HDMI-Splitter vor
Mit einem neuen HDMI-Splitter ermöglicht der Hersteller Black Box die Verteilung von HDMI-Signalen auf bis zu acht Endgeräte. Dabei wird auch die Ultra-HD-Auflösung unterstützt.
HDMI CEC vorgestellt
Die digitale HDMI-Schnittstelle hat seit der Einführung des hochauflösenden Fernsehens die alte analoge Scart-Buchse abgelöst. Über HDMI werden nicht nur Audio- und Videosignale zwischen den Geräten übertragen, sondern auch Steuerimpulse.
HDMI-Signale über’s Netzwerkkabel
Eigentlich ist die Verbindung eines modernen Digitalreceivers mit dem TV-Gerät kein Problem: einfach HDMI-Kabel an beide Geräte anstecken und schon sind Bild und Ton vorhanden. Doch was tun, wenn der Weg zwischen den Geräten länger sein soll oder muss?
Ultra-HD setzt neue Maßstäbe
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche verraten wir Ihnen alles über HDMI 2.0. Zudem erklären wir, warum Ultra HD neue Maßstäbe setzt und wie Sie Afrika- und Asienbeams empfangen können.
HDMI 2.0: Das Chaos ist perfekt
Eigentlich ist es Herstellern untersagt, mit der neuen Versionsnummer zu werben, was einige TV-Anbieter aber nicht davon abhält, die nächste HDMI-Generation offensiv zur Schau zu stellen. Doch stimmen die Aussagen der Hersteller tatsächlich mit der Realität überein?
Anschlussvielfalt Set-Top-Box
Die Rückseite aktueller HD-Receiver ist vollgepflastert mit Buchsen. Da wundert es nicht, wenn sich mancher fragt, welche überhaupt wofür gedacht sind und welche dieser Schnittstellen er eigentlich selbst benötigt.
Der lautlose PC im Wohnzimmer
Blu-Ray, HDTV, 3D, 4K, High Definition Surround Sound - alles in einem Gehäuse, und durch modulare Nachrüstbarkeit immer auf dem neuesten Stand. Der Computer ist der Inbegriff von Multimedia und hält vermehrt Einzug ins Wohnzimmer. DIGITAL TESTED zeigt Ihnen die Vorteile und Tücken der in der Regel lautlosen Rechenmaschinen.