Schlagwort: HDTV
HD Plus lässt Empfang per CI-Modul auslaufen – „Provisorium“
Die Plattform HD Plus von SES Astra lässt die Unterstützung für ältere Satelliten-Receiver auslaufen. CI-Module in Verbindung mit Software-Updates werden nur noch für eine begrenzte Zeit als Empfangslösung unterstützt. Künftig setzt HD Plus ausschließlich auf CI-Plus-Schnittstellen, wie Pressesprecher Frank Lilie gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte.
DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF
Im Interview mit dem DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER kritisiert Sebastian Artymiak vom Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) die Pläne von ARD und ZDF, ihre Spartenkanäle auch in HDTV verbreiten zu wollen.
Fürs Heimkino gemacht
Unterschiedliche Lichtbedingungen verlangen nach abweichenden Testkriterien, so sind für Filmfans eine präzise Ausleuchtungsgenauigkeit, satte Schwarzwerte und neutrale Farben das Salz in der Heimkinosuppe. Wir haben die besten XXL-TVs 2011 in einem Duell gegeneinander antreten lassen und berichten vom HDTV-Shoot-out der US-Internetseite Valueelectronics.com.
HD Plus vs. CI-Plus-Modul
Wenn man sich in der schönen neuen HD-Fernsehwelt umschaut, kommt man zwangsläufig über kurz oder lang an HD Plus nicht vorbei. Schnell trübt sich dann aber der Blick, denn HD Plus ist schärfer als die Realität – auch bei den Gängelungen der Kunden. Dabei konkurrieren zwei Systeme zur Entschlüsselung, beide mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.
DI der Woche: Sky nach Kabel-BW-Verkauf optimistisch
Nach der freigegebenen Fusion von Kabel BW und Unitymedia zeigt sich Sky Deutschland optimistisch, die Gespräche mit Unitymedia zur Einspeisung weiterer HDTV-Kanäle des Pay-TV-Anbieters zum Abschluss bringen zu können.
HD Plus: 200 000 Kunden verlängern Testphase vorerst nicht
Die SES-Tochter HD Plus hat im Nachgang der offiziellen Pressekonferenz des Satellitenbetreibers noch einmal detaillierte Zahlen zur Nutzung der HDTV-Plattform vorgelegt. Während die technische Reichweite auf knapp 2,5 Millionen Haushalte stieg, haben sich knapp 200 000 Kunden entschieden, die kostenlose Testphase zunächst nicht zu verlängern
Die Schönheit der Asymmetrie
Samsung hat sich im Monitorbereich längst einen Namen gemacht und sorgt nun mit einem 3D-fähigen Designstück für Aufsehen. Der Bildschirm ist zudem inklusive TV-Tuner und riesigem Funktionsumfang verfügbar. Wir testen beide Varianten und zeigen die Unterschiede auf.
HD+TV 1/12 neu am Kiosk – Exklusive Coverstory: 66 Jahre Sony
Walkman, Trinitron, Compact Disc, Playstation: Ob Audio- oder Videoentwicklungen, Sony gilt seit mehr als sechs Jahrzehnten als Japans Innovationsmotor. Was das Unternehmen damals wie heute auszeichnet, zeigt die aktuelle Ausgabe der HD+TV.
DI der Woche: Kabelkiosk bei HDTV-Verbreitung Schlusslicht
In Deutschland werden mit Stand Ende 2011 über 60 HDTV-Programme ausgestrahlt. Mit 41 Sendern in hochauflösenden Bildern führt Kabel BW das Ranking der Plattformen an. Eutelsats Kabelkiosk rangiert auf dem letzten Platz.
SES verweist auf Führungsrolle bei HDTV-Verbreitung via Satellit
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES hat am Freitag eine Führungsrolle bei der weltweiten Verbreitung von Fernsehkanälen für sich in Anspruch genommen. Zum Jahresende seien mehr als 5200 TV-Angebote, davon mehr als 1200 in hochauflösender Qualität, über die eigene Satellitenflotte verbreitet worden.