Schlagwort: IPTV
MyPhone startet IPTV-Angebot für Österreich
Noch im Herbst diesen Jahres will der Telekommunikations-Anbieter MyPhone Austria ein eigenes IPTV-Angebot starten. Das Unternehmen tritt so in direkte Konkurrenz zu Telekom Austria und deren IPTV-Service A1 TV.
Österreich: IPTV-Angebot A1 TV mit neuem Mediabox-Recorder
Der österreichische Kommunikationsanbieter A1 stellt sein IPTV-Paket A1 TV ab Mitte Oktober auch mit einer neuen Set-Top-Box zur Verfügung. Das Gerät soll nicht nur zum Empfang von IPTV dienen, sondern auch als Festplattenrekorder und Smart-Box. Außerdem sind ab sofort auch neue Sender bei A1 TV verfügbar.
Die schönste Nebensache der Welt
Untrennbar mit der Entwicklung von Film, Fernsehen und Internet ist eine Branche verbunden, über die eigentlich kaum jemand spricht. Und dennoch ist die Pornographie ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor mit einem jährlichen Umsatz von 20 Milliarden Dollar, laut der britischen Wirtschaftszeitung "The Economist".
DF-Artikeldatenbank: Wechsel zum TV der Zukunft – Dr. Sound
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles wissenswerte über IPTV - das "Fernsehen der Zukunft" und Peaq, die neue Eigenmarke von Media-Saturn. Außerdem klärt Sie Dr. Sound darüber auf, wie man seine Audiogeräte störsicher miteinander vernetzt kann.
Pay-TV wächst auch 2012 weltweit
Einer Studie zufolge wächst der Markt für Pay-TV auch 2012 weiter. Während in den USA die Zahlen eher rückläufig sind, kann im Rest der Welt stark zugelgt werden. Das Wachstum könnte aber trotzdem noch größer sein.
USA: Dish Network plant neues IPTV-Angebot mit Pay-TV-Sendern
US-Satellitenbetreiber Dish Network plant in Kooperation mit Pay-TV-Anbietern wie Viacom, Univision Communications und Scripps Networks Interactive ein neues Programmangebot über IPTV. Die Anbieter sollen dabei im Netz kleinere und günstigere Pakete anbieten als über Kabel.
Kooperation für IPTV und OTT auf Smart-TVs
NetRange, Anbieter von Smart-TV-Portal-Lösungen, und Octoshape, Entwickler von Streaming-Technologien, haben am Dienstag ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben. Gemeinsam sollen OTT- und IPTV-fähige Smart-TV-Plattformen realisiert werden, um so die "nächste Generation des Breitbandfernsehens auf den Weg zu bringen".
Wechsel zum TV der Zukunft
IPTV erobert die Wohnzimmer: Immer mehr Zuschauer wollen die Möglichkeiten des "Fernsehens der Zukunft" erleben und verzichten dafür gern auf ihren Kabelanbieter. Wir zeigen Ihnen, wie ein Wechsel zu IPTV reibungslos verläuft und welche Vorteile Internetfernsehen gegenüber Kabel bietet.
Kommentar: Wie viel Video-On-Demand braucht Deutschland?
Filme im Internet ausleihen und ansehen, wann immer Sie es wollen. Das Potential von Videoübertragungen über das Word-Wide-Web haben Filmanbieter längst erkannt und überschwemmen den Markt derzeit mit Video-on-Demand-Diensten (VoD). Der Nutzer fühlt sich verunsichert. Ein Kommentar von Ricardo Petzold, Chefredakteur der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN.
Platinum Stage baut Angebot an Musiksendern aus
Der im niedersächsischen Delmenhorst ansässige Dienstleister Platinum Stage erweitert sein IPTV-Fernsehangebot "Musikfernsehen Mobil" um zwei neue Sender. Damit stehen Abonnenten statt der bisherigen zwei künftig vier Sender zur Verfügung.