Schlagwort: IPTV
„Liga total!“ für alle Entertain-Kunden gratis freigeschaltet
Kein Aprilscherz: Die Telekom schaltet den Abonnenten der IPTV-Plattform Entertain ab dem heutigen Freitagabend sämtliche Spiele der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga im "Liga total!"-Paket kostenlos frei.
T-Entertain setzt auf 3D
Die Telekom ist Branchenprimus in Sachen IPTV und brüstet sich mit vielen Programmen in HDTV-Qualität, aber auch 3D spielt für den Anbieter eine Rolle. Per Video-on-Demand haben Sie schon länger Zugriff auf 3D-Filme und neuerdings werden auch Fußballpartien dreidimensional übertragen – wir haben den Sichttest gemacht.
Mehr als 1,5 Millionen IPTV-Nutzer in Deutschland
Der IPTV-Markt in Deutschland ist auch im vergangenem Jahr deutlich gewachsen. Ende 2010 schauten über 1,5 Millionen Haushalte bundesweit über ihren Internet-Anschluss fern. Nach wie vor fristet der Empfangsweg aber ein Nischendasein.
Britische YouView-Mediathek stellt erste Partner vor
Die britische IPTV-Plattform YouView, die an 2012 über eine breite Auswahl an Endgeräten den Zugriff auf Mediatheken und programmbegleitende Internet-Inhalte ermöglichen will, hat am Donnerstag erste Inhaltepartner vorgestellt.
Virgin: Dritter Tuner in Tivo-PVR per Software-Patch aktiviert
Der britische Kabelnetzbetreiber Virgin Media hat bei seiner neuen Generation von Tivo-Festplatten-Rekordern durch ein Over-the-Air-Update das bislang brachliegende dritte Empfangsteil aktiviert.
Nagra: „IP als Chance und nicht als Bedrohung sehen“
Fernseh- und Internetwelt wachsen immer mehr zusammen. Die daraus resultierenden Möglichkeiten sowie der erweiterte Wettbewerb schmeckt nicht jedem unter den klassischen TV-Anbietern.
Glasfaser-Ausbau: Kommunalverband fordert faire Marktbedingungen
Die bevorstehenden Kabinettsberatungen zur Novelle des Telekommunikationsgesetzes rufen die Lobbyisten des Breitband-Ausbaus auf den Plan. Sie fordern höhere Kapazitäten für boomende IPTV- und Video-on-Demand-Angebote.
Virgin Media: Lineares Fernsehen stirbt aus – Video-on-Demand-Boom
Der britische Telekommunikations-Riese Virgin Media betrachtet das klassische lineare Fernsehen als Auslaufmodell. Für 2011 rechnet das Unternehmen erstmals mit der Auslieferung von mehr als einer Milliarde Video-on-Demand-Streams.
Keine Regulierung für TV-Plattformen von Apple und Google
Regulierer überlegen derzeit, wie mit neuen TV-Plattformen à la Google TV oder Apple TV umgegangen werden soll, denn das geltende Regulierungsrecht erfasst solche Online-Plattformen nicht.
Telekom steigert Gewinn – Aktie fällt
Die Deutsche Telekom konnte im vergangenen Geschäftsjahr ihren Gewinn steigern. Trotzdem sich der Gewinn fast verfünffachte sind die Analysten enttäuscht und der Konzern schraubte seine Dividende zurück.