Schlagwort: kef
ARD meldet Finanzbedarf ab 2013 an – „niedrig“ und „moderat“
Die ARD gibt sich für die Gebührenperiode von 2013 bis 2016 nach eigenen Angaben bescheiden. Für die Zuschauer soll durch die Umstellung auf die Haushaltspauschale keine Mehrbelastung entstehen, kündigte Intendantin Monika Piel an.
Digitalradio: Startangebot mit 13 Sendern steht – letzte Zuschläge
Die privaten Rundfunkanbieter Klassik Radio und Norfom Medien erhalten die letzten freien Übertragungskapazitäten auf der bundesweiten Digital-Radioplattform. Diese Entscheidung gaben die Landesmedienanstalten am Mittwoch bekannt.
DAB Plus: Schlichtung gescheitert – Medienhüter teilen Frequenzen zu
Die Medienhüter nehmen die Vergabe der verbleibenden Kapazitäten für das bundesweite Digitalradio selbst in die Hand. Bei der Schlichtungsrunde mit den Bewerbern konnte keine Einigung über die Aufteilung erzielt werden.
Digitalradio: Aufbau von Sendernetz – 38 Millionen Hörer
Der Rundfunk-Dienstleister Media Broadcast beginnt in Deutschland mit den technischen Vorbereitungen für den Aufbau des Digitalradio-Sendernetzes. In der ersten Ausbaustufe sollen 38 Millionen Hörer über 27 Senderstandorte erreicht werden.
ARD-Intendantin Piel will bei Digitalradio mit Privaten kooperieren
Die ARD will bis Anfang 2013 die erste Phase des Netzausbaus für den Neustart des Digitalradios nach dem DAB-Plus-Standard abgeschlossen haben. Das sagte ARD-Intendantin Monika Piel dem "Meinungsbarometer Digitaler Rundfunk".
KEF gibt Gelder frei – Finanzierung von DAB Plus steht
Die Kommission zur Ermittling des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hat den Weg frei gemacht für den deutschlandweiten DAB-Plus-Start im August. Die KEF bewilligte am Mittwoch rund 36 Millionen Euro für die ARD und Deutschlandradio.
Rätseln um Mehreinnahmen von ARD/ZDF durch Gebührenreform
Die zuständige Gebührenkommission KEF kann selbst nicht abschätzen, wie viel Geld die geplante Haushaltsabgabe ab 2013 in die Kassen von ARD und ZDF spült.
DAB-Plus-Verhandlungen: Einigung in Sicht
Die Verhandlungen zwischen den private Radiostationen und dem Sendenetzbetreiber Media Broadcast über die Finanzierung von DAB Plus scheinen auf einem guten Weg zu sein. Laut Medienberichten könnte schon in den nächsten Tagen eine Einigung erzielt werden.
DJV: Höhe der Rundfunkgebühr legt KEF fest
Der Deutsche Journalisten-Verband DJV hat zu mehr Sachlichkeit bei der Gebührendebatte aufgerufen. Die Höhe der Rundfunkgebühren werde nach den Vorschlägen der KEF und nicht einzelner Staatskanzleien bestimmt.
KEF verlängert Gnadenfrist für DAB-Ausbau
Die Kommission zur Feststellung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hat die Frist für eine Einigung der Interessenten für das Digitale Radio in Deutschland bis zum 15. Dezember verlängert. Hinter der Fristverlängerung steht das Deutschlandradio.