Schlagwort: lautsprecher
Kabellose Lautsprecher
Sind kabellose Lautsprechersysteme wirklich eine Alternative zu kabelgebundenen Varianten und welche klanglichen Einbußen muss der Zuhörer bei derartigen Set-ups in Kauf nehmen? Wir zeigen die Möglichkeiten auf, stellen verschiedene Systeme vor und machen den Klangtest.
Im Test: Raumfeld Speaker L2 von Teufel
Multiroom-Systeme bestechen durch Funktion und Größe mit einer flexiblen Anordnung, die simultanes Musikstreaming in mehreren Räumen erlaubt. Um auch im Klang Schritt zu halten, setzt Raumfeld mit einem neuen Standlautsprecher nach.
Im Test: Bose SoundLink III
Bose setzt eigentlich auf lange Produktzyklen, die mobilen Bluetooth-Lautsprecher der SoundLink-Familie bekommen aber regelmäßig eine überarbeitete Version spendiert. Aktuell liegt der kompakte Krachmacher in seiner dritten Auflage vor.
Denon stellt neuen Bluetooth-Lautsprecher Envaya vor
Ende Mai können sich alle Musikliebhaber auf eine Neuerscheinung aus dem Hause Denon freuen: Der Bluetooth-Lautsprecher Envaya soll dank patentierter Tontechnologien einen klaren und kraftvollen Klang in CD-Qualität liefern. Angespielt werden kann Envaya via Bluetooth, USB- und AUX-Eingang.
Besserer Klang für den Fernseher: Neue Philips Soundbars
Gleich vier neue Soundbars der Marke Philips bringt WOOX Innovations in Kürze auf den Markt. Punkten sollen die Geräte vor allem mit ihrem platzsparenden Design, aber natürlich auch mit ihren Soundtechnologien.
Objektbasiertes Audio
Die Erstellung von diskreten Audio-Mischungen für unterschiedliche Lautsprechersetups ist ein arbeitsaufwendiger Vorgang. Objektbasiertes Audio könnte helfen, diesen Prozess wesentlich zu erleichtern.
T+A: Neuer Subwoofer der Premium-Klasse
Besserer Bass: Mit einem neuen Subwoofer hat der Audiohersteller T+A seine Criterion-Lautsprecherserie ergänzt. Über 1000 Watt Leistung und eine Vielfalt an Einstellungen sollen für ein unvergessliches Klangerlebnis sorgen.
Mini-Lautsprecher mit Power
Boses SoundLink Mini Bluetooth Speaker passt locker auf eine Handfläche, fühlt sich wertig an und will natürlich auch mit knackigem Sound punkten. Ob das gelingt, lesen Sie im Test im aktuellen Heft.
Dolby Atmos durchleuchtet
Eigentlich ist es verschenktes Potenzial, wenn 20 Lautsprecher im Kino gerade mal sechs Kanäle wiedergeben. Dolby wählt deshalb einen völlig neuen Ansatz, der alle Lautsprecher diskret anspricht und so den Raumklang deutlich verbessern soll.
ASW mit neuem Regallautsprecher Cantius 212
Der deutsche Lautsprecher-Hersteller ASW hat einen neuen Regallautsprecher vorgestellt. Der Cantius 212 soll ein Hingucker "Made in Germany" sein.