Schlagwort: mobilfunk
LTE-Nachfolger: Test für neuen Mobilfunkstandard 5G in Berlin
LTE ist nicht genug: Um die mobile Datenübertragung noch schneller zu machen, soll mit 5G in wenigen Jahren der nächste Mobilfunkstandard zum Einsatz kommen. Ein entsprechender Test wird nun in Berlin durchgeführt.
Telekom: Telefonieren auch über WLAN möglich
Kunden der Deutschen Telekom sind künftig unabhängiger vom Mobilfunknetz. Dank des WLAN Call sind Telefonate auch über alle WLAN-Netze möglich. Es gibt aber auch Einschränkungen: So werden Notrufe nicht möglich sein.
Mobil-Internet: Deutsche beim Datenverbrauch hinten
Mobilfunknutzer in Deutschland verbrauchen im europäischen Vergleich deutlich weniger Datenvolumen. In einigen Ländern in Europa liegt der Durchschnittswert bei vier und fünf Gigabyte, in Deutschland sind es nicht einmal ein Gigabyte.
Vodafone streicht Roaming auch für Prepaid-Kunden
Während in der EU die Roaming-Gebühren vorerst gesenkt werden, schafft Vodafone diese für seine Kunden ab. Nach den Geschäfts- dürfen nun die Prepaid-Kunden EU-weit ohne Zusatzkosten telefonieren und im Internet surfen.
Tele Columbus weitet Mobiltarife auf Primacom aus
Der Zusammenschluss von Tele Columbus und der Primacom setzt sich jetzt auch im Mobilfunksektor fort. So können Primacom-Kunden jetzt auch die Mobiltarife inklusive des WLAN-Angebots nutzen.
Studie: Vodafone und Telekom „fairste“ Mobilfunk-Anbieter
Die Auswahl an Mobilfunk-Anbietern wird immer größer, mittlerweile gibt es 15 Anbieter auf dem deutschen Markt. Und laut einer Studie sind vor allem Vodafone und die Telekom bei ihren Kunden besonders beliebt und wurden nun zu den "fairsten" Anbietern gekürt.
Mobilfunk ist nicht genug: Die neuen Ideen der Branche
Die Mobilfunk-Branche befindet sich im Wandel, neue Geschäftsmodelle müssen her, um die Veränderungen im Markt zu überstehen. Dabei schlagen die Konzerne durchaus unterschiedliche Wege ein.
Telefónica führt O2- und E-Plus-Netze ab Januar zusammen
Über ein Jahr nach der Fusion von O2 und E-Plus wird mit der Verschmelzung der beiden Netze begonnen. Der technische Zusammenschluss, dem eine intensive Planung vorausging, bedeutet das Aus für E-Plus.
Schwere Zeiten für Mobilfunk-Ausrüster?
Den Ausrüstern von Mobilfunknetzwerken könnten schwere Zeiten bevorstehen. Zumindest der Konzern Ericsson glaubt, dass der Markt in den kommenden Jahren nur noch wenig wachsen wird. Zu viele Netze seien schon für den schnellen Datenfunk ausgebaut.
Telekom: Steigender Umsatz dank neuer Glasfaserkunden
Die Deutsche Telekom kann für das dritte Quartal einige positive Zahlen vermelden. Dank Investitionen in den Breitbandbandausbau und steigender Kundenzahl im Bereich Glasfaser und Mobilfunk in den USA konnte der Umsatz gesteigert werden.