Schlagwort: Netflix
Newcomer vs. Platzhirsche: Wer gewinnt die TV-Schlacht?
Die Münchner Medientage zeigen: Streamingdienste sind auf dem Vormarsch. Allein Netflix kündigte fünf neue deutsche Produktionen an. Doch die Platzhirsche geben sich nicht geschlagen.
Netflix produziert mehr deutsche Serien
Der Streaming-Anbieter Netflix erweitert sein deutschsprachiges Angebot deutlich. Allein 2019 sollen fünf neue Serien dort laufen und "Dark" geht in die zweite Staffel.
TV-Formate für Streamingdienste?
Bisher sind Netflix, Amazon und Co. für aufwendige Serien und Filme bekannt. Auch Show- und Entertainmentformate könnten bald Teil der Streamingdienste sein.
Amazon vs. Netflix: Die neuesten Zahlen aus Deutschland
Wie das britische Marktforschungsunternehmen Ampere Analysis und der SVOD-Anbieter Cirkus berichten, konnte Netflix im dritten Quartal 400.000 neue Abonnenten gewinnen. Bei Prime Video waren es 700.000.
Netflix knackt die 130 Millionen
Der Streamingdienst überrascht die Wall Street im dritten Quartal mit einem großen Nutzer-Wachstum. Netflix zählt Gewinne in Milliarden-Höhe.
Staffelstart für zwei Netflix-Hitserien
Das "Daredevil"-Franchise läuft auf der Streaming-Plattform den anderen Marvel-Adaptionen längst den Rang ab und geht ab sofort in die dritte Staffel. Die Crime-Doku "Making a Murderer" ist ebenfalls ab heute mit neuen Folgen vertreten.
Netflix beendet „Orange is the New Black“
Nach sieben Staffeln ist für das Netflix-Original der ersten Stunde Schluss. Damit werden 2019 die letzten Folgen der Serie um ein amerikanisches Frauengefängnis laufen.
Nutzerzuwachs bei Netflix übertrifft Prognosen
Netflix ist nach einem mäßigen zweiten Quartal zuletzt wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt - hauptsächlich dank steigender Nutzerzahlen.
Netflix überholt Youtube
Einer Studie zur Folge überholte Netflix Youtube bei den Downstream-Zahlen weltweit. Dass die Bezahl-Plattform das kostenlose Angebot von Youtube in die Schranken weist, überrascht.
Netflix auf Platz Eins, aber über was reden Jugendliche noch?
Eine neue Studie von YouGov schlüsselt auf, über welche Marken Millennials reden. Dabei liegt die Vermutung nahe, dass sich die "Digital Natives" viel mit Firmen des digitalen Raumes befassen. Aber stimmt das auch?