Schlagwort: Ofcom
Großbritannien: 23 Lizenzen für neue DAB+-Multiplexe
Das DAB+-Angebot in Großbritannien steigt weiter. Regulierer Ofcom hat neue Zulassungen vergeben.
Großbritannien: Regulierer Ofcom besorgt um Zukunft klassischer TV-Sender
Der britische Regulierer warnt davor, dass klassische, britische TV-Sender in der digitalen Welt untergehen könnten. Ein 6-Punkte-Plan mit Empfehlungen soll gegensteuern.
DAB: Ofcom untersagt BBC neues Hörfunkprogramm und Erweiterung von Sportwelle
Nur zum Teil darf die BBC ihr Radioangebot erweitern. Die Medienbehörde Ofcom hat mehrere Vorhaben abgelehnt.
DVB-T-Standard bis 2034 von der britischen Regierung garantiert
Die britische Regierung verpflichtet sich zur Aufrechterhaltung des DVB-T-Standards bis 2034 nach einer Zukunftsanalyse von Ofcom.
GB News wegen Abgeordneten-Moderatoren von britischer Medienaufsicht verwarnt
Weil immer wieder Politiker als Nachrichtensprecher agiert haben, ist der rechtsgerichtete britische Sender GB News von der Medienaufsicht des Landes verwarnt worden.
Zuschauer laufen in Scharen davon: Briten schauen deutlich weniger Fernsehen als Deutsche
In Großbritannien ist die Zahl der Menschen, die lineares TV schauen, so deutlich gesunken wie noch nie.
Geldstrafe für religiösen TV-Sender wegen Fake News über Impfungen
Wegen der Verbreitung von Falschnachrichten zum Coronavirus hat die britische Medienaufsicht dem religiösen TV-Sender Loveworld eine Geldstrafe auferlegt.
Chinesischer Staatssender CGTN in Großbritannien verboten: Peking schießt zurück
China hat den Entzug der Sendelizenz seines staatlichen Senders CGTN in Großbritannien scharf kritisiert.
Britische Medienaufseher strafen Russia Today ab
Britische Medienaufseher haben eine Geldstrafe gegen den russischen Sender wegen dessen Berichterstattung über den Giftanschlag auf den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal verhängt. Die Reaktion folgt auf dem Fuß.
Sky-Übernahme: Untersuchung im UK verlängert
Es ist einer der größten Deals des Jahres: 21st Century Fox will Sky übernehmen. Nachdem die europäischen Wettbewerbshüter ihr OK bereits gegeben haben, wird die Entscheidung in Großbritannien noch auf sich warten lassen. Grund sind die Parlamentswahlen.