Schlagwort: orf
Österreich: Anhebung der ORF-Gebühren ist gesetzeskonform
Die Medienbehörde KommAustria hat nach dreimonatiger Prüfung geurteilt, dass die vom ORF-Stiftungsrat beschlossene Anhebung des Programmentgelts um rund sieben Prozent nicht gegen das ORF-Gesetz verstößt. Damit steht einer Gebührenerhöhung nichts mehr im Weg.
Österreich: KommAustria lehnt Beteiligungsantrag der Privaten ab
Die österreichische Medienbehörde KommAustria hat den Antrag der privaten TV- und Radioanbieter (VÖP) abgelehnt, am Bewilligungsverfahren zur geplanten Gebührenerhöhung des ORF beteiligt zu werden.
Zeitung: ORF plant Bezahl-Mediathek „Austria’s Gold“
Am Donnerstag hat die britische öffentlich-rechtliche Sendeanstalt BBC den Start der "Project Barcelona" getauften kostenpflichtigen Downloadplattform bestätigt. Eine solche plant nun offenbar auch der ORF.
Gebührenstreit: ORF kontert gegen „abstruse“ Forderungen des VÖP
Im Streit um die geplante Gebührenerhöhung hat der ORF die Forderung zur Verfahrensbeteiligung durch den Verein Österreichischer Privatsender (VÖP) als "Frechheit" abgeschmettert. Es gebe keinerlei rechtliche Grundlage, aus der sich ein solcher Anspruch für die Privatsender ergibt.
Österreich: Privatsender protestieren gegen ORF-Gebührenerhöhung
Der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) hat sich erneut gegen die Gebührenerhöhung des ORF ausgesprochen und die Beteiligung seiner Mitglieder im Bewilligungsverfahren beantragt. Über die mögliche Erhöhung wird momentan bei der Regulierungsbehörde KommAustria entschieden.
ORF will sich kommenden Aufgaben stellen
ORF-Generaldirektor hat auf einer Informationsveranstaltung für die Mitarbeiter der Sendeanstalt die kommenden Aufgaben in den Fokus gerückt. Zwar stünde der TV-Anbieter auf einer soliden finanziellen Basis, doch die wachsende Konkurrenz und steigenden Konjunkturkosten ziehe neue Aufgaben mit sich.
ORF Sport Plus zeigt Fußball-Partie mit Schiedsrichter-Kommentar
Interessantes Experiment: Beim digitalen Spartensender ORF Sport Plus haben die Fußball-Kommentatoren am Dienstag (6. März) Sendepause. Stattdessen können Zuschauer bei der Wiederholung der Partie SV Kapfenberg 1919 gegen SK Puntigamer Sturm der Kommunikation zwischen den Schiedsrichtern lauschen.
Österreich wählt die beste Fernsehserie aller Zeiten
Die große Rankingshow "Österreich wählt" nimmt sich am heutigen Freitag (2. März) die besten TV-Serien vor. Ab 20.15 Uhr enthüllt Moderator Andi Knoll auf ORF 1 die 30 beliebtesten Fernsehserien der Österreicher.
ORF übertrifft geplantes Konzernergebnis
Die österreichische öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt ORF hat ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2011 vorgelegt. Nach den vorläufigen Zahlen übertraf die Senderfamilie aufgrund von Sparmaßnahmen und gesteigerten Werbeeinahmen das geplante Ergebnis.
Österreich: SPÖ-Verfassungssprecher will mehr Sport im ORF
Der SPÖ-Verfassungssprecher Peter Wittmann hat die Bedeutung von Sportübertragungen im österreichischen öffentlich-rechtlichen Fernsehen betont. Dahingehend sollte die bisherige Aufteilung der Sportarten in Premium- und Nichtpremium-Wettbewerbe und die Rolle der Privaten überdacht werden.