Schlagwort: Pay-TV
USA: Pay-TV-Kunden wandern von Kabel zu IPTV ab
Trotz wachsender Konkurrenz durch neue Online-Angebote wie AppleTV und Netflix befindet sich das klassische Pay-TV in den USA weiterhin auf dem Vormarsch. Allerdings wechseln immer mehr Kunden von traditionellen Kabelanbietern zu den internetbasierten IPTV-Plattformen der Telekommunikations-Riesen.
ProSieben Fun: Neuer Pay-TV-Sender auf weiteren Plattformen
Der neue ProSiebenSat.1-Bezahlsender ProSieben Fun und sein hochauflösender Ableger werden ab Mai nicht exklusiv über die IPTV-Plattform Entertain zu sehen sein, sondern auch über weitere Partner im Satelliten- und Kabelbereich verbreitet. Das betonte Marcus Prosch, Leiter Kommunikation bei ProSiebenSat.1 Media, im Gespräch mit DIGITALFERNSEHEN.de.
ProSieben Fun und Sat.1 Emotions: „Neue“ Pay-TV-Sender ab Mai
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 macht ernst mit seiner Pay-TV-Offensive und hat am Donnerstagmorgen überraschend den zeitnahen Start von zwei neuen Bezahlsendern angekündigt. ProSieben Fun und Sat.1 Emotions würden bereits im Mai an den Start gehen, teilte die Sendergruppe mit. Besonders erfreulich: Ebenso wie beim bestehenden Spartensender Kabel Eins Classics ist ab Sendestart eine parallele Verbreitung in HDTV geplant.
Schuldenkrise: Griechische Pay-TV-Anbieter verhandeln Fusion
Die griechische Finanzkrise hat auch den Fernsehmarkt fest im Griff und zwingt nun zwei der größten Pay-TV-Anbieter, erneut über eine Fusion zu verhandeln, um wachsende Schuldenberge abzubauen. Mittelfristig werde eine Marktkonzentration angestrebt.
DI der Woche: Sky nach Kabel-BW-Verkauf optimistisch
Nach der freigegebenen Fusion von Kabel BW und Unitymedia zeigt sich Sky Deutschland optimistisch, die Gespräche mit Unitymedia zur Einspeisung weiterer HDTV-Kanäle des Pay-TV-Anbieters zum Abschluss bringen zu können.
IPTV in Australien auf dem Vormarsch – Pay-per-View gefragt
In Australien nutzt momentan bereits ein Zehntel aller Pay-TV-Abonnenten den Fernsehempfang via Breitbandanschluss. Bis 2015 soll die Zahl der IPTV-Nutzer auf ein Drittel der Pay-TV-Haushalte angewachsen sein. Dabei ist für viele Zuschauer die individuelle Nutzung der ausschlaggebende Faktor für ein Abonnement.
Sky verzeichnet 2011 höchsten Kundenzuwachs der Geschichte
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland hat Jahr 2011 mit dem höchsten Nettokundenzuwachs seiner Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Zum Stichtag 31. Dezember 2011 nutzten 3,012 Millionen Abonnenten die Dienste des Bezahlanbieters - 359 000 mehr als noch im Januar. Das Erreichen der Gewinnzone rückt näher, Sky will aber noch einmal rund 300 Millionen Euro frisches Kapital einsammeln.
Pay-TV-Glamour: Promi-Aufmarsch beim Mira Award [Bildergalerie]
Mit 270 prominenten Gästen hat das deutsche Bezahlfernsehen beim 3. Mira Award seine Helden geehrt. DIGITALFERNSEHEN.de war bei der Pay-TV-Gala in Berlin vor Ort und liefert Ihnen die schönsten Bilder vom roten Teppich und den anschließenden Feierlichkeiten.
Mira Award 2012: Syfy ist Lieblingssender der Zuschauer
Das deutsche Pay-TV ehrt seine Protagonisten: Am Donnerstagabend wurden unter Federführung von Sky Deutschland vor 270 geladenen Gästen in Berlin zum dritten Mal die Mira Awards verliehen, mit denen die besten Produktionen und Protagonisten im deutschen Bezahlfernsehen ausgezeichnet werden.
Charly Steeb als Co-Moderator bei Pay-TV-Award Mira von Sky
Ex-Tennis-Profi Charly Steeb und Sky-Kinoexpertin Sarah Valentine Winkhaus ("Making Of", "Kinopolis") führen am 26. Januar in Berlin durch die Gala zum Pay-TV-Preis Mira Award. Der Bezahlanbieter Sky Deutschland kürt in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die besten Moderatoren, Sender und Programminhalte.