Schlagwort: Piraterie
Online-Piraterie: Verluste steigen auf 52 Milliarden Dollar
Es ist ein Schlag ins Gesicht für die Welt des flimmernden Bildes: Online- und TV-Piraterie breitet sich weltweit aus. In welchem Land ist das Problem am größten?
Hacker attackieren Websites der Bundesregierung
Am heutigen Mittwoch traf eine Cyber-Attacke die Internetseiten von Kanzlerin und Bundestag. Kurz darauf gaben sich die Verantwortlichen zu erkennen. Es handelt sich bei den Hackern um eine pro-russische Gruppierung, die mit ihrem Angriff klare Ziele verfolgte.
USA: NSA darf weiter spionieren
Rechtfertigt die Terrorabwehr alle Mittel? Datenschützer sagen Nein. Die US-Demokraten wollten dem Geheimdienst NSA deshalb straffere Zügel anlegen - doch sie scheitern am Widerstand der Republikaner.
Anti-Piraterie-Koalition stoppt illegale Satelliten-Feeds
Im Mittleren Osten geht seit März diesen Jahres eine Anti-Piraterie-Koalition aus TV-Veranstaltern, Satellitenbetreibern und Rechteinhabern gegen illegale Satelliten-Feeds vor. Bislang konnten bereits zahlreiche Piratensender an der Ausstrahlung gehindert werden.
Sky: Illegales Livestreaming-Netzwerk zerschlagen
Sky gelingt erneut ein schwerer Schlag gegen Pay-TV-Betrüger. Bei Ermittlungen im Saarland konnte ein bundesweit tätiges Livestreaming-Netzwerk ausgehoben werden, bei dem insbesondere die Sport-Events von Sky illegal über das Internet verbreitet wurden.
Adios, „Kostenlos-Kultur“: Merkel muss sich Urheberrecht widmen
Die "Kostenlos-Kultur" im Internet soll schon bald eine Ende haben. Die deutsche Kreativwirtschaft fordert von für ihre Produkte einen besseren Schutz vor illegaler Nutzung. Bisher habe die Politik hier auf Durchzug geschaltet.
US-Regierung: Illegales Streaming soll zur Straftat werden
Um Urheberrechts-Verstöße im Internet einzudämmen, will die US-Regierung das illegale Streaming zur Straftat erklären. Von deutlich höheren Strafen versprechen sich die Behörden eine abschreckende Wirkung.
Nagra: Die Smartcard besitzt eine Zukunft
Die Schnittstelle zwischen Smartcard und Endgerät wird gerne als Schwachpunkt von Verschlüsselungssystemen angesehen. Im IPTV-Bereich kommt die Smartcard erst gar nicht zum Einsatz. Sind daher die letzten Tage für das kleine Plastikärtchen mit dem goldenen Chip gekommen?
DI der Woche: Angriffsziele der Pay-TV-Hacker verschieben sich
Hacker versuchen immer häufiger, Zugriff auf die Endgeräte der Pay-TV-Anbieter zu bekommen. Früher war hingegen die Smartcard das Angriffsziel Nummer 1. Viele Experten sehen deshalb das baldige Ende der Smartcard vorher. Sind die Zeiten von Cerebro, Didem und Co. wirklich vorbei?
Illegale Live-TV-Portale boomen – Anzeigen größter Geldgeber
Das Angebot von illegal verbreiteten Live-TV-Inhalten wächst rasant. Nach einer aktuellen Studie sind Internetseiten, welche Fernsehinhalte unerlaubt direkt als Live-Stream anbieten, der stärkste Wachstumstreiber der Online-Piraterie. Größte Einnahmequelle sind Werbeanzeigen.