Schlagwort: plattform
ARD-Chef wirbt für digitale Plattform von Spanien bis England
Der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm wünscht sich eine europäische digitale Plattform, an der sich auch Großbritannien beteiligt.
Amazon & Netflix: Streaming-Highlights im November
Schurken, alte Bekannte und echte Hollywood-Größen tummeln sich im November bei den Streaming-Angeboten von Amazon und Netflix.
TV-Formate für Streamingdienste?
Bisher sind Netflix, Amazon und Co. für aufwendige Serien und Filme bekannt. Auch Show- und Entertainmentformate könnten bald Teil der Streamingdienste sein.
Internetnutzer geben mehr Geld für Prime, Netflix & Co. aus
Kostenpflichtige On-Demand-Portale wie Netflix, Prime Video, Sky Ticket oder Maxdome liegen voll im Trend. Vor allem bei Nutzern unter 30 Jahren steht Streaming auf der Tagesordnung.
Rauben YouTube und Facebook unser kulturelles Erbe?
Ulrich Wilhelm wünscht sich eine länderübergreifende digitale Plattform von Sendern und Verlagen. Aus Sicht des ARD-Vorsitzenden könnte sie ein europäisches Gegengewicht zu US-Unternehmen wie YouTube und Facebook sein.
MDR Sputnik: „binge-watchen“ leicht gemacht
Spätestens seit es Netflix und Co. gibt, ist "binge-watchen" Alltag bei Nutzern von Streamingplattformen. Darin hat MDR Sputnik einen Markt erkannt und ein YouTube-Format rund ums Seriengucken ins Leben gerufen: "Was bingeher geschah".
Streamingdienste punkten werbefrei
Wenn Deutsche auf ihrer Couch sitzen, schauen sie nicht selten Serien, Filme und Dokus bei Streaminganbietern. Aber wieso streamen eigentlich immer mehr Menschen bei bei Netflix, Amazon Prime Video und Co.?
Neues Independent-Filmportal Indieswitch ist online
Konkurrenz für Netflix und Amazon Prime? Wohl eher nicht - die Video-on-Demand-Plattform Indieswitch will sich bewusst von den Internetriesen abgrenzen.
Positive Bilanz nach einem Jahr „Austria Videoplattform“
Vor ziemlich genau einem Jahr ging in Österreich die "Austria Videoplattform" zum Austausch von redaktionellen Inhalten an den Start. Über 30.000 Beiträge sind im ersten Jahr über die Plattform gewandert.
Mundt: „Beide Vorhaben hätten nicht scheitern müssen“
Germany's Gold und Amazonas, die Online-Plattform von RTL und ProSiebenSat.1, hätten nicht scheitern müssen, meint Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts. Wie beide Vorhaben von seiner Behörde grünes Licht bekommen hätten, erklärt Mundt im Interview mit DIGITAL INSIDER.