Schlagwort: rbb
RBB: Wowereit misst sich in zwei TV-Duellen mit Herausforderern
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) tritt eineinhalb Wochen vor der Abgeordnetenhauswahl in Fernsehduellen gegen zwei Herausforderer an.
RBB verweigert sich Ausstrahlung von NPD-Wahlwerbespot
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat im Zuge der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September die Ausstrahlung eines Wahlwerbespots der rechtsextremen NPD abgelehnt.
ProSieben und Kabel Eins mit gemeinsamen Projekt zum Mauerbau
Zum 50. Jahrestag des Mauerbaus am 13. August starten ProSieben und Kabel Eins am 25. Juli das senderübergreifende Projekt der "Ost-West-Woche". Der RBB widmet sich in multimedialer Form dem Themenschwerpunkt. Die ARD erinnert mit einem Themenpakt an den Mauerbau.
Michael Kessler startet Expeditionskurs auf der Havel
Schauspieler Michael Kessler geht in diesem Sommer erneut auf Expeditionskurs für den Rundfunk Berlin-Brandenburg. Das vierteilige Floßabenteuer sendet der RBB ab 19. August jeweils um 20.15 Uhr.
RBB trauert um ORB-Mitbegründer Gerd Krug
Der RBB trauert um den Journalisten Gerd Krug, der am Sonntag im Alter von 74 Jahren in Hamburg verstorben ist. Krug war maßgeblich an der Gestaltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Brandenburg beteiligt.
Brandenburg: DVB-T- und Radioausfälle nach Brand behoben
Die Radioprogramme des RBB sind nach dem Sendeturmbrand im südbrandenburgischen Calau fast überall wieder störungsfrei zu empfangen. Der Sendestart der neuen Antenne wird mit einem Live-Auftritt in der Region gefeiert.
RBB trauert um Sportreporter Thomas Schwarz
Der RBB trauert um Sportreporter und Radiomoderator Thomas Schwarz, der am Montag im Alter von 67 Jahren verstorben ist. Der bereits für den Rundfunk der DDR tätige Journalist berichtete vor allem über Leichtathletik.
Radio-Eins-Entwickler Skuppin wird neuer Programmchef
Der Publizist Robert Skuppin (47) wird ab 1. Juni Leiter des Senders Radio Eins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg. Der Nachrichtenredakteur hat das Radio-Eins-Programm in Zusammenarbeit mit Helmut Lehnert entwickelt.
Doppeltes Jubiläum bei RBB-Regionalmagazin „Abendschau“
Das Regionalmagazin "Abendschau" des Rundfunk Berlin Brandenburg feiert dieser Tage gleich doppeltes Jubiläum. Am 7. Juni wird die 17 000ste Ausgabe ausgestrahlt, eine Samstagsrubrik ist im Mai seit fünf Jahren auf Sendung.
[Update] RBB-Sender wieder auf angestammten Frequenzen
Nach dem Feuer am Calauer Sendemast sind voraussichtlich von Donnerstagabend an die RBB-Wellen wieder auf ihren angestammten Frequenzen zu empfangen: Fritz auf 103,2 MHz, Kulturradio auf 104,4 MHz und Inforadio mit dem sorbischen Fenster auf 93,4 MHz.