Schlagwort: receiver
HDMI-Bug: Weiteres Update für Linux-Receiver VT1 von Vantage
Vantage kämpft seit geraumer Zeit gegen Inkompatibilitäten der HDMI-Schnittstelle seines Linux-Receivers VT1. Mit der Version 02.09ML-O BETA1 unternimmt der Hersteller einen weiteren Versuch, des Problems Herr zu werden.
Typhoon stellt 40-Euro-USB-Box für Sat-Empfang am PC vor
Der Hersteller Typhoon hat mit dem TVS-600 eine preiswerten USB-Box für Satellitenempfang und Aufzeichnungen an PC oder Laptop angekündigt. Die kompakte Box unterstützt für 40 Euro allerdings weder Pay-TV noch HDTV.
Scart-Receiver für digitales Antennenfernsehen bei Pearl
Der Versandhändler Pearl hat den DVB-T-Receiver Auvisio DVS-3305 in sein Sortiment aufgenommen. Die kompakte Scart-Lösung erlaubt für unter 30 Euro den Empfang von digitalem Antennenfernsehen und bietet einige Extras.
DVD-Rekorder von Panasonic für Kabel und DVB-T – kein HD-Tuner
Panasonic erweitert mit dem DMR-EX84C sein Angebot an digitalen Festplatten-Rekordern. Das Gerät mit DVB-C- und DVB-T-Kombi-Tuner kann DVDs nicht nur wiedergeben, sondern Aufnahmen auch auf den Silberscheiben archivieren.
Xoro mit weiterem Sat-Receiver – HDTV und Bezahlfernsehen
Der deutsche Elektronikhersteller Mas Elektronik hat einen weiteren Satellitenreceiver der Marke Xoro vorgestellt. Der HDTV-taugliche HRS 8600 CI verfügt im Gegensatz zum in der Vorwoche angekündigten HS 8520 auch über Pay-TV-Unterstützung.
Drei neue HD-Satelliten-Receiver von Opticum – Hybrid-Variante
Der Receiver-Produzent Opticum hat mit der Auslieferung seiner im Dezember angekündigten 9600er-Serie für den hochauflösenden Satellitenempfang und terrestrisches Antennenfernsehen begonnen.
HD Plus plant mit Video on Demand und weiteren HDTV-Sendern
Die Satellitenplattform HD Plus will ab Juli ein eigenes Video-on-Demand-Angebot auf Sendung schicken. Das stellte HD-Plus-Geschäftsführer Wilfried Urner auf einer Veranstaltung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) in Aussicht.
Xoro mit HDTV-Satelliten-Receiver für 80 Euro – kein Pay-TV
Einen preisgünstigen Satelliten-Receiver für den HDTV-Empfang mit Vorbereitung für Aufzeichnungen auf externe USB-Festplatten hat die Hamburger MAS Elektronik unter ihrer Handelsmarke Xoro angekündigt.
USA: Festplatten-Rekorder bis 2016 in Hälfte aller Haushalte
Bis Ende 2016 steht in 50 Prozent aller US-amerikanischen Haushalte ein digitaler Festplatten-Rekorder. Davon gehen jedenfalls die US-Marktforscher von Magna Global laut einer aktuellen Marktanalyse aus.
Videoweb schaltet internetbasierten Luxus-EPG frei
Der Karlsruher Hersteller Videoweb gibt zum Monatsende bei seinem Hybrid-Receiver 600 S den Startschuss für die Aufschaltung einer internetbasierten Programmzeitschrift mit erweiterten Inhalten.