Start Schlagworte Rundfunkgebühren

Schlagwort: Rundfunkgebühren

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD/ZDF: Musikindustrie fordert Musiksender statt Jugendkanal

0
Die Öffentlich-Rechtlichen werden in Zukunft einen eigenen Musikkanal betreiben - zumindest, wenn es nach der Musikindustrie geht. Vom Jugendkanal ist die Musikbranche hingegen wenig begeistert: Das Geld sei bei ARD und ZDF in einem TV-Sender für Musik besser investiert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ORF will Befreiung von Rundfunkgebühren abschaffen

0
Um mehr Rundfunkgebühren in die eigenen Kassen zu spülen, will der ORF die Gebührenbefreiung in Österreich abschaffen und damit alle Haushalte zum Zahlen verpflichten. Ziel ist die Einführung einer Haushaltsabgabe nach deutschem Vorbild - allerdings ohne geringere Beiträge.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bestätigt: Internetfähige Computer sind gebührenpflichtig

0
Rundfunkgebühren für Computer mit Internet-Anschluss sind rechtmäßig. Das hat das Bundesverfassungsgericht am Dienstag entschieden. Damit wurde der Einspruch eines Rechtsanwalts gegen die Regelung abgelehnt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

NDR mit überraschendem Gewinn in 2011

0
Der Norddeutsche Rundfunk konnte im vergangen Jahr mehr Gewinn erzielen als ursprünglich erwartet. Mit dem Überschuss sollen nun die kommenden Jahre ohne Gebührenanhebung ausgeglichen werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Passauer Jurist klagt gegen neuen Rundfunkbeitrag

0
Ein Jurist aus Passau will das neue Finanzierungsmodell für ARD und ZDF kippen. Die ab 2013 geplante Haushaltspauschale verstoße gegen den Gleicheitsgrundsatz des Grundgesetzes und stelle eine ungerechtfertigte Pauschalisierung dar.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Urteil: Rundfunkgebühren dürfen Existenzminimum nicht antasten

0
Ein aktuelles Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe ermöglicht es Menschen mit geringen Einkommen künftig, sich leichter von den Rundfunkgebühren befreien zu lassen. Diese dürfen das Existenzminimum laut Entscheidung der Richter nicht belasten.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Gericht: Keine Rundfunkgebühren für Zweitradio im Auto

0
Männer und Frauen in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft müssen für ihr Autoradio keine zusätzlichen Rundfunkgebühren zahlen, wenn es als Zweitgerät genutzt wird. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Magdeburg nach Angaben vom Donnerstag entschieden (Az.: 3 L 236/11).
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Nur Bafög-Studenten von Rundfunkgebührenpflicht befreit

0
Studenten, die ihren Lebensunterhalt über einen Studienkredit finanzieren, müssen anders als Bafög-Empfänger Rundfunkgebühren zahlen, hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Mittwoch entschieden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

KEF: Höhe der Rundfunkgebühren beibehalten – ARD stimmt zu

0
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) empfiehlt, die monatlichen Rundfunkgebühren in Höhe von 17,98 Euro über das Jahr 2012 hinaus stabil zu halten. Das geht laut ARD-Angaben aus dem Entwurf des 18. KEF-Berichts hervor. Der öffentlich-rechtliche Sender zeigt sich zufrieden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Österreich: „Rundfunkgebühren leistungsbezogen verteilen“

0
Rundfunkgebühren sollten in Österreich künftig pro Haushalt erhoben und anschließend leistungsbezogen ausgeschüttet werden, je nachdem wie viele Inhalte gesendet wurden. Das fordert ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopflaut in einem aktuellen Zeitungsinterview.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

0
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests