Schlagwort: Sachsen
DAB+: Sachsen bekommt eines der größten regionalen Angebote
DAB+ in Sachsen: Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt entscheidet über landesweite, regionale und lokale DAB+-Bedeckungen.
Gemeinsamer Satelliten-Kanal sächsischer Lokalsender startklar
Lokale und regionale Fernsehprogramme aus Sachsen sind künftig auch für Satelliten-Haushalte auf einem gemeinsamen Kanal verfügbar.
DAB Plus in Sachsen: Landesmedienanstalt schreibt Kapazitäten aus
Die Sächsische Landesmedienanstalt will Übertragungskapazitäten für einen landesweiten, drei regionale sowie einen lokalen Multiplex im Regelbetrieb zur Nutzung für DAB Plus-Hörfunkprogramme und Telemedien durch private Veranstalter ausschreiben.
UKW wird in Sachsen doch nicht 2025 abgeschaltet
Das Bundesland Sachsen wird den Radioempfang über UKW vorerst nun doch nicht abschalten.
Corona-Impfportale: Willkommen in der IT-Hölle
Nicht nur Senioren haben bei der Terminfindung auf Corona-Impfportalen Probleme. Insbesondere die sächsische Seite ist ein einziger Albtraum für Impfwillige: Ständig überlastet, umständlich in der Bedienung - und Impftermine gibt es dort auch eher nicht.
DAB Plus: Programme für 3. lokalen Multiplex in Sachsen stehen fest – Start in...
Die sächsische Landesmedienanstalt (SLM) hat zehn DAB-Plus-Zulassungen an elf private Hörfunkveranstalter vergeben.
Kritik an Rundfunkbeitragserhöhung ebbt ab: Knickt die Ost-CDU ein?
Die Kritik von mehreren CDU-Fraktionen im Osten an der geplanten Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland schmilzt.
Sachsen setzt sich für Videotelefonie und Internet für Gefangene ein
Gefangene in deutschen Gefängnissen sollen nach dem Willen des sächsischen Justizministeriums Zugang zu Videotelefonie und Internet bekommen.
Sachsen: Neue Vereinbarung für schnelleren Mobilfunkausbau
Das Bundesland Sachsen und die Deutsche Funkturm GmbH haben heute in Berlin eine Rahmenvereinbarung getroffen. Damit will man die Bereitstellung staatlicher Liegenschaften für den Ausbau der Mobilfunknetze sichern.
Rumorendes Stühlerücken bei der SLM: Neuer Medienrat gewählt
Bei der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) sind binnen kurzer Zeit zwei neue Mitglieder in den Medienrat aufgenommen worden. Der neueste Zugang ist Fabian Magerl von der CDU. Bei den linken Parteien sorgt nicht nur das für Missmut.