Start Schlagworte Satellit

Schlagwort: satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sky: Umstieg auf DVB-S2 in wenigen Tagen

76
Bei dem Pay-TV-Anbieter Sky stehen große Veränderungen an: In wenigen Tagen stellt Sky seinen Satellitenempfang endgültig von DVB-S auf DVB-S2 um.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Über Hotbird geht neuer TV-Sender an den Start

2
Die Anzahl der TV-Kanäle wächst: Über die Satellitenposition Hotbird 13 Grad Ost ist erneut ein neuer TV-Sender an den Start gegangen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Neuer TV-Sender über Hotbird

3
Mehr Sendervielfalt über Satellit. Auf der Satellitenposition Hotbird 13 Grad Ost ist ein neuer TV-Sender an den Start gegangen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

SES vermeldet steigende Umsatz- und UHD-Senderzahlen

0
Für das dritte Quartal kann Satellitenbetreiber SES positive Zahlen vermelden. Auf der Einnahmeseite konnte ein Plus erzielt werden, auch wenn der Gewinn leicht zurückging. Mit gleich sechs UHD-Sendern sieht sich SES aber für die Zukunft gerüstet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Neue Sender über Astra aufgeschaltet

14
Über die britische Satellitenplattform Astra 28,2 Grad Ost wurden im Oktober drei neue Sender aufgeschalten. Diese decken thematisch ein breites Spektrum ab und senden zum Teil auch in HD.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

M7: Unabhängige Satelliten-TV-Plattform für Österreich

47
Der österreichische HDTV-Anbieter HD Austria wird künftig unabhängig von ORF und Sky senden. Zumindest über Satellit, denn das Medienunternehmen M7 bringt die Plattform über Astra in die Haushalte. Dem Start waren zähe Verhandlungen mit dem ORF vorausgegangen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sky gibt Transponderbelegung für DVB-S2 bekannt

64
Die Umstellung auf DVB-S2 ist bei Sky bereits im vollen Gange. Für die Zeit nach dem endgültigen Umstieg im November hat der Pay-TV-Anbieter nun die konkrete Transponderbelegung bekannt gegeben.
satellit umlaufbahnen; © Jose Luis Stephens - stock.adobe.com

Neue TV-Satelliten erschweren Empfang Britischer Sender

0
Auf der auch bei uns beliebten und vielerorts begehrten britischen Satellitenposition 28,2 Grad Ost wurden kürzlich alle Satelliten gegen neue ausgetauscht. Gegenwärtig versehen hier Astra 2E (Start: 2013), Astra 2F (2012) und Astra 2G (2014) ihren Dienst.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Weiterer UHD-Sender nimmt Regelbetrieb auf

3
Der Herbst wird ultrahochauflösend: Am heutigen Montag nimmt ein weiterer Kanal seinen regulären Sendebetrieb über das Satellitensystem Astra in nativem UHD auf.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Eutelsat: Ausbau des Satellitenempfangs in Amerika

4
Der Satellitenbetreiber Eutelsat baut die Satellitenverbreitung für den amerikanischen Kontinent aus. Dabei kann der erste von drei neuen Satelliten seinen kommerziellen Betrieb früher als geplant aufnehmen.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests