Schlagwort: satellit
Anixe HD: Überraschende Erklärung für Rückkehr auf Astra
Der unverschlüsselt ausgestrahlte HDTV-Sender Anixe hat gegenüber DIGITAL FERNSEHEN eine überraschende Erklärung für seine nach nur drei Monaten vollzogene Rückkehr auf die Satellitenposition 19,2 Grad Ost abgeliefert.
[Cebit 2011] Satelliten-Internet Tooway mit 10 MBit – Preise stehen
Der Eutelsat-Partner Schott hat am Dienstag auf der Cebit in Hannover das Geheimnis gelüftet, welche Preise die Verbraucher für den auf 10 MBit/s Bandbreite beschleunigten Satelliten-Internetzugang Tooway bezahlen müssen.
Anixe HD wieder auf Sendung – unverschlüsselt auf 19,2 Grad Ost
Rund zwei Monate nach Einstellung der hochauflösenden Satellitenverbreitung hat der Free-TV-Sender Anixe HD wie am Dienstagmorgen, wie am Vorabend angekündigt, seine unverschlüsselten Ausstrahlungen auf Astra 19,2 Grad Ost wieder aufgenommen.
Überraschung: Anixe HD zurück auf Astra 19,2 Grad Ost
Rund zwei Monate nach Einstellung der hochauflösenden Satellitenverbreitung vollzieht der Free-TV-Sender Anixe HD eine überraschende 180-Grad-Wende. Ab dem morgigen Dienstag (1. März) wird das Programm wieder über Astra 19,2 Grad Ost verbreitet.
Neue Multischalter-Serie für Sat-Verteilung von Polytron
Der Kopfstellen-Spezialist Polytron hat eine neue Multischalter-Serie für die Satellitenverteilung vorgestellt. Dabei sind Komponenten mit fünf oder neun Eingängen und wahlweise jeweils acht, zwölf, 16 oder 24 Ausgängen im Programm.
[Update] Entertain Sat: IPTV mit HD Plus „noch 2011“ – kein „Liga total!“
Noch in diesem Jahr will die Deutsche Telekom mit der Vermarktung ihres am Montag angekündigten Hybrid-Tarifs Entertain Sat beginnen, der klassischen Satellitenempfang inklusive HD-Plus-Sendern mit dem eigenen IPTV-Angebot Entertain kombiniert.
Entertain Sat: Telekom kombiniert IPTV mit Sat-Empfang und HD Plus
Die Deutsche Telekom schickt mit Entertain Sat einen neuen Hybrid-Tarif an den Start, der klassischen Satellitenempfang inklusive der hochauflösenden Privatsender der HD-Plus-Plattform mit dem eigenen IPTV-Angebot Entertain kombiniert.
Angst vor Satelliten-Absturz – Bundesregierung erwägt Abschuss
Die deutsche Bundesregierung sorgt sich wegen des bevorstehenden Absturzes eines außer Dienst gestellten deutschen Forschungssatelliten.
Deutsche TV-Plattform: Mehr Anreize für Digital-Umstieg
Anlässlich der Euroforum-Jahrestagung "Die Zukunft der Kabelnetze" in Köln hat die Deutsche TV-Plattform an die Branche appelliert, den Zuschauern deutliche Anreize für den Umstieg auf digitalen TV-Empfang zu bieten.
Neue russische Plattform über Eutelsat-Satelliten
Der russische Konzern New Media Legend, der Satellitenverbindungen für Pay-TV-Plattformen und -Kanäle bereitstellet, hat den Eutelsat-Satelliten 36 Grad Ost für sein neues Angebot "Scene" gewählt.