Schlagwort: schweiz
Trotz Defizit positive Bilanz für Schweizer Fernsehen
Trotz eines Defizits von 12,3 Millionen Franken im vergangenen Jahr sieht die Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft SRG positiv in die Zukunft. Prognostiziert worden war im Vorfeld ein Verlust von 74,5 Millionen Franken. Für 2011 rechnet die Anstalt mit schwarzen Zahlen.
Tamedia: Rückzug aus TV-Geschäft – Ringier interessiert
Das Schweizer Medienunternehmen Tamedia, zu dem der TV-Sender TeleZüri gehört, prüft einen Rückzug aus dem Rundfunkgeschäft. Der konkurrierende Ringier-Konzern hat bereits Interesse an dem Lokalsender signalisiert.
Schweiz: Gesetz für freie Set-Top-Boxen-Wahl im Kabel gekippt
Die freie Wahl von Empfangsgeräten für digitales Fernsehen steht in der Schweiz vor dem Aus. Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat eine entsprechende Beschlussvorlage abgelehnt.
„SF Börse“-Moderator wird Delegierter bei Schweizer Nationalbank
Der "SF Börse"-Moderator und Leiter Wirtschaft bei der "Tagesschau", Daniel Hanimann, verlässt die SRF und wechselt als Delegierter für Wirtschaftskontakte in der Region Nordwestschweiz zur Schweizerischen Nationalbank.
Zattoo holt für Deutschland-Geschäft erfahrenen Vermarkter an Bord
Der Internet-TV-Pionier Zattoo baut sein Management in Deutschland aus und holt mit Oliver Knappmann einen Bewegtbildexperten in der neu geschaffenen Position als Managing Director an Bord.
Astra: 96 Prozent aller Schweizer Sat-Haushalte sehen digital fern
Die TV-Haushalte in der Schweiz haben einen Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung zurückgelegt. 2010 kratzte die Quote der Digital-TV-Nutzer erstmals über alle Empfangsebenen hinweg erstmals an der 50-Prozent-Marke.
Cyberlink startet IPTV-Angebot in der Schweiz – Catch-Up-TV
Der Schweizer Internet-Provider Cyberlink führt ein eigenes IPTV-basiertes Fernsehpaket auf den Markt. Die Besonderheit: Auch Kunden, die über andere Anbieter ins Netz gehen, können das Angebot nutzen.
RTL 2 Schweiz bekommt eigenes Profil – Wetter und Testimonial
Der Privatsender RTL 2 individualisiert seinen Schweizer Auftritt. Mit einem auf den deutschen Nachbarn abgestimmten On-Air-Profil, einem eigenen Wetterbericht und Chart-Stürmer Baschi soll die strategische Bedeutung der Schweiz unterstrichen werden.
SRF-Außenstellen in Bern und Genf unter weiblicher Leitung
Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen würfelt die Besetzung seiner inländischen Korrespondentenbüros durcheinander. Zum Jahresende wechseln Sabine Gorgé und Alexandra Gubser in die Außenstellen in Bern und Genf.
Schweizer Fernsehen: Keine Geschlechtskrankheiten zur Prime-Time
Syphilis zur besten Sendezeit? Das will das Schweizer Fernsehen seinen Zuschauern nicht zumuten und hat deshalb drei Aufklärungsspots des Bundesamts für Gesundheit (BAG) in den späten Abend verbannt.