Schlagwort: SES
„TV Monitor“: Satellit überholt in Deutschland das Kabel
Der Satellitenbetreiber SES Astra hat sich am Mittwoch bei einer Presseveranstaltung in München zu "Deutschlands neuer Nummer 1 beim TV-Empfang" erklärt. Insgesamt 17,5 Millionen Haushalte greifen nach Angaben des Unternehmens auf Satellitenausstrahlungen zurück und haben damit den bisherigen Platzhirschen Kabel (17,3 Millionen) überflügelt.
Neuer Anlauf für Launch von SES-4: Starttermin am 14. Februar
Der Satellitenbetreiber SES hat den nach technischen Problemen an der Trägerakete verschobenen Start des Satelliten SES-4 neu terminiert. Er soll jetzt an Bord einer ILS Proton Breeze M am 14. Februar um 20.36 Uhr deutscher Zeit erfolgen.
SES verweist auf Führungsrolle bei HDTV-Verbreitung via Satellit
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES hat am Freitag eine Führungsrolle bei der weltweiten Verbreitung von Fernsehkanälen für sich in Anspruch genommen. Zum Jahresende seien mehr als 5200 TV-Angebote, davon mehr als 1200 in hochauflösender Qualität, über die eigene Satellitenflotte verbreitet worden.
SES verschiebt Satelliten SES-3 auf 108,2 Grad Ost
Der Satellitenbetreiber SES richtet seinen Satelliten SES-3 neu aus. Der künstliche Erdtrabant wird von seiner Position über Nordafrika nach Asien versetzt, um dort der steigenden Nachfrage nach Kapazitäten gerecht zu werden.
Erster Sieg für SES im Rechtsstreit mit spanischer Regierung
Die spanische Niederlassung des Satellitenbetreibers SES hat einen ersten Sieg gegen die spanische Regierung erzielt. In einem Rechtsstreit um die Programmversorgung entlegener Gebiete wurden der Tochtergesellschaft SES Iberica 3,5 Millionen Euro zugesprochen.
SES 4: Technische Probleme verhindern Satellitenstart
Technische Schwierigkeiten an der Trägerrakete haben den Start des neuen SES-Satelliten SES 4 verhindert. Ein neuer Versuch, den künstlichen Himmelskörper ins All zu bringen, soll in ungefähr 25 Tagen unternommen werden.
SES bringt am 26. Dezember neuen Satelliten SES 4 ins All
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES will seinen neuen Weltraumkörper SES 4 in der Nacht vom 26. zum 27. Dezember in den Himmel bringen. SES 4 ist als Ersatz für den alternden Satelliten NSS-7 auf der Orbitalposition 338 Grad Ost eingeplant.
Britischer Netzwerk-Spezialist bietet Astra2Connect an
Der britische Netzwerk Systemintegrator Rustyice Solutions bietet ab sofort den satellitenbasierten SES-Internetdienstes Astra2Connect. Vermarktet werde der neue Service von der in Schottland ansässigen Tochter Apogee Internet UK.
Internetdienst Astra2Connect ab sofort mit bis zu 10 MBit/s
Der satellitengestützte Internetservice Astra2Connect des luxemburgischen Satellitenbetreibers SES ist in Deutschland ab sofort mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 10 Mbps verfügbar. Von der erhöhten Geschwindigkeit profitieren auch britische und irische Kunden.
SES-Tochter Yahlive bringt saudiarabischen Fußball nach Europa
Die SES-Tochter Yahlive bringt saudiarabischen Fußball in hochauflösender Qualität nach Europa. Der Satellitenbetreiber bietet künftig über die Position 52,5 Grad Ost ein Saudi Sports Bouquet in HD für den europäischen Markt an.