Schlagwort: sportschau
Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne „Sportschau“
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will offenbar die Erlöse für die Fernsehrechte der Fußball-Bundesliga durch eine Vermarktungvariante ohne die traditionelle Free-TV-Ausstrahlung im Rahmen der ARD-"Sportschau" in die Höhe treiben.
ARD-Programmchef: Monica Lierhaus bald wieder vor der Kamera?
Die ARD plant nach der schweren Krankheit von "Sportschau"-Moderatorin Monica Lierhaus mit einer Rückkehr der 40-Jährigen vor die Fernsehkameras.
Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis
Angesichts von zwölf Stunden Sportübertragungen an diesem Samstag rechnet die ARD mit Ärger bei einem Teil ihres Publikums.
ARD-Vermarkter kürt Das Erste zur besten Werbeadresse
Die Programmqualität des Ersten wird höher als die aller anderen Programme eingeschätzt. Das ist das Ergebnis des aktuellen "ARD-Trend"-Umfrage unter 3000 Befragten. Damit sieht sich der Sender auch als attraktive Adresse für Werbepartner.
ARD ärgert Verlage mit „Sportschau“-App zum Nulltarif
Die "Sportschau" der ARD schickt pünktlich zum Auftakt der Rückrunde der Fußball-Bundesliga am 14. Januar eine Gratis-App für das iPhone an den Start. Auch über Skispringen oder Behindertensport sollen Sportfans auf dem laufenden bleiben.
„Sportschau“-Chef: Fußball in 3D ist „großer Fake“
Der für die ARD-"Sportschau" verantwortliche WDR-Sportchef Steffen Simon hält nicht viel von dreidimensionalen Fußballübertragungen. In einem Zeitungsinterview sagte er wörtlich: "Das ist ein großer Fake!"
Keine „Sportschau“ ab 20 Uhr – ARD schießt gegen DFL-Pläne
Die ARD steht im Zuge der Neuausschreibung der TV-Rechte für die Fußball-Bundesliga nicht für Experimente zur Verfügung. Eine Zusammenfassung der Samstagsspiele nach 20 Uhr komme für den Sender nicht in Frage, betonte "Sportschau"-Chef Steffen Simon.
DFL spekuliert über Free-TV-Rechte erst nach 20 Uhr
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) erhofft sich offenbar höhere Einnahmen aus der Pay-TV-Vermarktung durch eine Verschiebung der Free-TV-Rechte nach 20 Uhr. Betroffen wäre die Samstag-Sportschau der ARD.
ARD denkt über Abschied von Drittliga-Fußball nach
Hiobsbotschaft für alle Fans des niederklassigen Fußballs: Die ARD denkt über einen Ausstieg aus der Berichterstattung über die 3. Liga nach. Das bestätigte "Sportschau"-Chef Steffen Simon gegenüber der Zeitschrift "Kicker" (Freitag).
„Sportschau“: Bundesliga am Mittwochabend – Technikpanne
Auch am späten Mittwochabend versorgt die ARD Zuschauer ohne Pay-TV-Abonnement mit Zusammenfassungen von den Bundesliga-Spielen der Englischen Woche.