Schlagwort: studie
Studie: Deutsche Kinder lernen von „Maus“, Amis von „SpongeBob“
Das Fernsehen gehört für die meisten Kinder heute schon zum Alltag dazu. Doch was lernt der Nachwuchs dabei? Eine Studie hat jetzt ergeben, dass sich Kinder aus Deutschland vor allem über "Die Sendung mit der Maus" bilden, während die amerikanischen Sprößlinge mehr auf "SpongeBob" setzen.
Nutzer tauschen immer schneller ihre TV-Geräte aus
Nach den Ergebnisse einer aktuellen Studie tauschen Verbraucher ihre TV-Geräte immer schneller gegen neue Modelle aus. Dabei gibt es erstaunliche Parallelen zwischen den deutschen und chinesischen Märkten.
Flachbild-TV-Markt: Fußball und Olympia kurbeln Geschäft an
Ein großer Teil der Deutschen sieht sich offenbar durch die Ausstrahlung der beiden sportlichen Großereignisse Fußball-EM und Olympische Sommerspiele in seinem Entschluss bestärkt, in den kommenden 12 Monaten einen neuen Flachbild-Fernseher zu kaufen. Nach Angaben des Unterhaltungselektronik-Verband ZVEI sollen 40 Prozent der Nutzer demnächst zu einem aktuellen TV-Gerät greifen.
Asien-Pazifik: Sprunghafter Anstieg von digitalem Fernsehen
Im Raum Asien-Pazifik soll die Verbreitung von digitalem Fernsehen bis zum Jahr 2017 sprunghaft ansteigen. Lag die Quote 2011 noch bei 36 Prozent, sollen in fünf Jahren 83 Prozent erreicht werden.
GfK: Analogabschaltung kurbelt Geschäft mit TVs und Receivern an
Im ersten Quartal 2012 hat sich der Markt für Unterhaltungselektronik in Deutschland positiv entwickelt und ein Umsatzplus von 0,6 Prozent erreicht. Insgesamt wurden 2,748 Milliarden Euro erwirtschaften, was vor allem auf das Ende des analogen Satellitenfernsehens zurückzuführen ist.
Studie: LCD-Markt erholt sich – LED-Geräte im Aufschwung
Nachdem die Absätze von LCD-Fernsehern in den vergangenen Quartalen stetig zurückgegangen sind, erwarten laut einer aktuellen Studie die Hersteller für dieses Jahr einen Aufschwung. Vor allem LCD-TV mit LED-Hintergrundbeleuchtung sollen den Markt weiter erobern.
Studie: Unterhaltungselektronik erobert deutsche Kinderzimmer
Moderne Unterhaltungselektronik wie Fernseher, Spielekonsolen oder auch Smartphones begeistern nicht nur Erwachsene, sondern sind immer häufiger auch in deutschen Kinderzimmern anzutreffen. Allein 39 Prozent sind mit einem eigenen Fernseher ausgestattet.
EU: Viele Staaten halten sich nicht an Regeln zur TV-Werbung
Nach Festlegungen der Europäischen Kommission darf der Anteil von TV-Werbespots und Teleshoppingspots nicht das Limit von 12 Minuten pro Stunde überschreiten. Im Rahmen einer aktuellen Studie stellte die EU allerdings fest, dass viele Mitgliedstaaten sich nicht an diese Regel halten.
Studie: Tablets und Smartphones verändern TV-Verhalten
Das Fernsehen muss sich einer aktuellen Studie zufolge die Aufmerksamkeit seiner Zuschauer immer mehr mit anderen Medien teilen. Bereits mehr als die Hälfte der Zuschauer greife während des Fernsehens zu einem Zweitgerät.
Die Dauer der TV-Nutzung steige zwar weiterhin an, sagte Franziska von Lewinski von der Agentur Interone der. Nachrichtenagentur dpa.
Studie: Boom von Smart-TVs erwartet – WLAN Grundausstattung
Bereits 25 Prozent aller im vergangenen Jahr weltweit ausgelieferten TV-Geräte waren internetfähig. Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie von IMS Research sollen es 2016 sogar 70 Prozent sein.