Schlagwort: studie
Nielsen: Mediatheken gefährden klassische TV-Sender nicht
Zuschauer, die häufig Filme und TV-Serien aus dem Internet abrufen, schränken im Gegenzug ihren klassischen Fernsehkonsum nicht ein. Das geht aus einer aktuellen Studie des Marktforschers Nielsen hervor.
Studie: US-Bezahlplattformen laufen die Kunden davon
Die nordamerikanische Pay-TV-Branche muss im zweiten Quartal in Folge mit rückläufigen Kundenzuwächsen leben. Zwischen Juli und September kamen in den USA und Kanada nur 1,2 Millionen Kunden gewonnen werden.
Bedienstudie: Forscher fordern „Design für alle“
Ältere Menschen haben nur geringfügig größere Probleme bei der Bedienung interaktiver Geräte. Daher fordern Marktforscher, Geräte nicht nur für Senioren, sondern für alle leichter bedienbar zu machen.
iPad-Besitzer kündigen schneller Pay-TV-Verträge
Besitzer des Apple-Tablets iPad neigen eher zur Kündigung ihres Pay-TV-Vertrages als Kunden ohne das kleine flache Spielzeug. Das will eine neue US-Studie herausgefunden haben.
September: 20 Millionen Flat-TVs weltweit – Plasma schwächelt
Im September sind weltweit 20,01 Millionen Flachbildschirme über den Ladentisch gegangen. Dabei spielt das Geschäft mit Plasmafernsehern laut aktuellen Zahlen des Marktforschers Displaybank eine bescheidene Rolle.
Mehrzahl der US-Zuschauer nutzt kein HDTV
Obwohl US-Amerikaner Milliarden von Dollar in HDTV-Equipment investiert haben und über 56 Prozent hochauflösende TV-Signale empfangen, schauen die meisten immer noch in Standardauflösung fern. Der HDTV-Trend ist bei vielen noch nicht angekommen.
Studie: „Tagesschau“ beliebter als „Heute“
Eine neue Studie hat eine wenig überraschende Neuigkeit zutage gefördert. Die "Tagesschau" ist die beliebteste Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Alle anderen News-Sendungen müssen sich hinter der großen alten Dame einreihen.
Studie: 20 Prozent der Zuschauer haben Probleme mit 3-D
Das Fernsehen in 3-D kann eine schöne Sache sein. Doch für Einige ist 3-D alles andere als schön. Laut einer Studie klagt fast jeder fünfte Zuschauer über Schwindelgefühle und Kopfschmerzen beim TV-Genuss mit 3-D-Brille.
Markt für mobile TV-Tuner wächst
Bis 2014 soll der weltweite Markt mit mobilen TV-Tunern anziehen. Vor allem in Asien und Lateinamerika sollen die Geräte in den nächsten Jahren gefragt seien.
Studie: Unterhaltungselektronik verschmilzt mit dem Web
Die Unterhaltungselektronik wird in den nächsten Jahren immer mehr mit dem Internet verschmelzen. Laut einer Studie wird die Zukunft digitaler Inhalte eine hybride Umgebung aus Pay-TV und kostenlosen Online-Quellen sein.