Schlagwort: swr
Vierteilige Radioserie über den „Krieg der Träume“
Im SWR2 geht es um die zerrissenen Jahre zwischen den Weltkriegen. Aus einer Hörfunk-Koproduktion von SWR2, WDR5 und BR2 ist "Krieg der Träume" entstanden. Die Radioserie begleitet die gleichnamigen dokumentarische Dramaserie.
SWR Fernsehen: Wie gut sind Granini-Säfte?
Im "Marktcheck" geht das SWR Fernsehen Limos, Smoothies und Säften von Granini auf den Grund. Wie viel Qualität steck hinter den Fassaden eines der größten Fruchtsafthersteller Europas?
Neuer Quotenhit? Schnellrateshow „Die Montagsmaler“ kehrt zurück
Dem Remake der "Montagsmaler" wird offensichtlich große Potenzial zugetraut: Für den Spielshow-Klassiker sind bereits satte 40 Episoden geplant – und zwei Sendetermine.
SWR wiederholt Kulenkampffs-Doku wegen großer Resonanz
Aufgrund großen Interesses wiederholt der SWR die Dokumentation "Kulenkampffs Schuhe". Der Film war nach der Erstausstrahlung auch in der Mediathek ein Hit, jedoch nur eine Woche abrufbar.
500. Sendung der Rateshow „Sag die Wahrheit“
Der Südwestrundfunk (SWR) feiert zum Wochenbeginn die 500. Folge der Rateshow "Sag die Wahrheit" mit Jubiläumssendung und Rückblick.
SWR Fernsehen: Wie viel bio steckt in zertifizierten Produkten?
Im "Marktcheck" geht das SWR Fernsehen dem Zertifikat "Bio" auf die Spur. Dabei werden Produkte der Bio-Marke Alnatura mit denen der Konkurrenz verglichen.
SWR: IKEA beim „Marktcheck“
IKEA ist in Deutschland äußerst beliebt. Rund 100 Millionen Kunden streifen jedes Jahr durch die Filialen der Schwedischen Möbelhäuser. Der SWR unterzieht IKEA nun dem "Marktcheck".
SWR2: Kinderhörspiele zum Download
Auf der Website des SWR2 können jetzt sechs Kinderhörspiele herunter geladen werden. "Die Schatzinsel", "Das Dschungelbuch" und Co. gibt es damit auch für unterwegs.
SWR stellt Flüchtlings-News ein
Der Südwestdeutsche Rundfunk folgt dem Beispiel des ZDF und stellt nun auch sein Projekt "News for Refugees" ein. Kritiker finden das noch zu früh.
Mehr Tatort im Radio: SWR2 sendet sechs neue Folgen
Bis Ende des Jahres wird von nun an monatlich ein neuer "ARD Radio Tatort" ausgestrahlt. Dabei gibt es genau wie in der bekannten Fernseh-Variante viel Mord und Totschlag - nur ohne Bild.