Schlagwort: uhd
Ultra-HD-Fernseher im Profitest
Während Sie UHD-Fernsehsignale voraussichtlich bis 2016 nicht zu Gesicht bekommen werden, sorgen die TV-Hersteller mit der Veröffentlichung von Ultra-HD-Fernsehern für Schlagzeilen. Was ist dran am Hype um die knapp 8 Millionen Pixel?
HDMI 2.0: Das Chaos ist perfekt
Eigentlich ist es Herstellern untersagt, mit der neuen Versionsnummer zu werben, was einige TV-Anbieter aber nicht davon abhält, die nächste HDMI-Generation offensiv zur Schau zu stellen. Doch stimmen die Aussagen der Hersteller tatsächlich mit der Realität überein?
Neue HDTV /2013 am Kiosk: UHD, OLED und mehr
Die Trendgeräte der IFA müssen sich im Testlabor beweisen: Welcher TV-Hersteller hat beim Ultra-HD-Vergleichstest die Nase vorn? Was ist den neuen OLED-Fernsehern im Praxisbetrieb zuzutrauen? Die aktuelle Ausgabe des HDTV-Magazins liefert spannende Einblicke in die Technikwelt der Zukunft.
Philips UHD-TV 65PFL9708S: 65 Zoll für 5199 Euro
Günstiger aber qualitativ nicht schlechter als die Konkurrenz, das will Philips mit dem ersten UHD-Fernseher 65PFL9708S sein. Unser Profitest deckt die Stärken und Schwächen des Fernsehers auf.
Panasonic UHD-TV TX-L65WT600E im Test: 65-Zoll-TV für 6999 Euro
Dass Panasonic beim Digitalempfang kein anderer Hersteller etwas vormacht, zeigten bereits die Full-HD-Modelle. Mit dem TX-L65WT600E beweist der Hersteller aber auch Zukunftssicherheit beim Thema Ultra HD. Wir haben den vielversprechenden Fernseher getestet.
Ultra HD – Die große Revolution der diesjährigen IFA
Wenn die IFA in wenigen Tagen wieder ihre Tore öffnet, steht ein Thema klar im Mittelpunkt: Ultra HD. Dabei wollen die Aussteller nicht nur mit technischen Details, sondern bereits mit ersten TV-Geräten punkten. Samsung kündigte im Preiskampf gar ein "Volks-Produkt" mit UHD an.
Studie: 4K-Fernseher in fünf Jahren erschwinglich
Aktuellen Prognosen zufolge werden ultrahochauflösende TV-Geräte in spätestens fünf Jahren zu günstigen Preisen angeboten werden. Auch über die Verbreitung von 4K-Fernseher in den nächsten zehn Jahren gibt die Studie einen Ausblick.