Start Schlagworte Ukw

Schlagwort: ukw

Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Österreich: Pilotversuch für DAB Plus noch im Mai

0
Die Österreicher tun sich mit der Einführung des digitalen Radiostandards noch schwerer als die Deutschen. Bisher scheiterten die Versuche vor allem an der Verweigerungshaltung des ORF. Nun soll der Testbetrieb für DAB Plus endlich kommen - allerdings ohne die Branchenführer.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Vorarbeit fürs UKW-Ende: Deutschlandradio verbessert DAB-Empfang

30
Das Deutschlandradio verbessert seine bundesweite Digitalradioversorgung und bereitet so die Ablösung der analogen UKW-Ausstrahlung vor.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Ministerium bereitet UKW-Abschaltung vor

89
Seit Jahren diskutiert Deutschland über die UKW-Abschaltung und den Umstellung auf Digitalradio-Empfang. Ein konkreter Plan liegt bisher noch nicht vor. Nun schaltet sich erneut die Politik ein und will mit einem Digitalradio-Board den Umgestaltungsprozess einleiten.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Vorbild: Norwegen beschließt UKW-Abschaltung

142
Während in Deutschland noch diskutiert wird, macht Norwegen Nägel mit Köpfen: Als erstes Land weltweit haben die Skandinavier nun beschlossen, 2017 mit der UKW-Abschaltung zu beginnen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Sachsen-Anhalt verschiebt UKW-Abschaltung

67
Rückschlag fürs Digitalradio: Auch in Sachsen-Anhalt rückt die geplante UKW-Abschaltung in Weite ferne. Dank einer Änderung im Mediengesetz des Landes wurde der Termin nun auf 2025 verschoben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Reparaturen in Ostwestfalen: Störungen bei UKW und DVB-T

0
Im Laufe der Woche wird es in Ostwestfalen-Lippe wiederholt zu kurzzeitigen Ausfällen im UKW- und DVB-T-Empfang kommen. Grund dafür sind Reparaturarbeiten an einem UKW-Sendemast. Betroffen sind der WDR und weitere öffentlich-rechtliche Programme.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

„UKW ist die maßgebliche regionale Verbreitungstechnik“

12
DAB Plus ist die Zukunft, doch noch ist UKW der alles beherrschende Verbreitungsstandard. Das Digitalradio bietet überregionale Vermarktungsmöglichkeiten, ist im regionalen Bereich derzeit aber noch nicht sinnvoll. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Boris Lochthofen, Geschäftsführer von Radio PSR und R.SA über die Entwicklung von DAB Plus und seine Möglichkeiten.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Digitalradio auf dem Vormarsch?

10
Der Digitalisierungsbericht der Landesmedienanstalten belegt zwar, dass die DAB-Nutzung in Deutschland tatsächlich steigt, insgesamt aber weiterhin eine Nebenrolle spielt. An die viel geforderte UKW-Abschaltung ist auch mittelfristig kaum zu denken.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

46
Liegt im Digitalradio die Zukunft? Geht man nach den Lesern von DIGITALFERNSEHEN.de, so lautet die Antwort: Ja. Ob mobil oder zu Hause - Immer mehr Menschen nutzen DAB Plus und Co. UKW ist trotzdem nicht tot.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Neuer Senderstandort für UKW und DVB-T nimmt Betrieb auf

8
Um die Radio- und TV-Versorgung in Deutschlands Norden weiter auszubauen, nimmt Media Broadcast einen neuen Sendestandort in Betrieb. Über Rostock-Toitenwinkel sollen fortan öffentlich-rechtliche sowie private Programme via DVB-T und UWK verbreitet werden.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests