Schlagwort: unitymedia
Unitymedia: Komplettangebot der ARD und weitere neue Sender
Ab nächster Woche ist das gesamte TV- und Radio-Angebot der ARD-Anstalten für Unitymedia-Kunden empfangbar. Darüber hinaus gibt es auch noch weitere neue Sender im Netz des Kabelanbieters.
Unitymedia startet den „Fußball Navigator“
Die Fußballsaison neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Für diese heiße Endphase stellt Unitymedia nun den "Fußball Navigator" vor, der weitere Infos zu einem laufenden Spiel zeigen soll.
Unitymedia senkt HD-Preise auf SD-Niveau
Der Frühling startet mit neuen Filmhighlights und neuen Preisen bei Unitymedia. Das Unternehmen senkt dauerhaft die Kosten in seinem Online-Videothek – App-Angebot für Horizon TV.
Auch ARD und Unitymedia beschließen langfristige Zusammenarbeit
Die ARD mit ihren neun Landesrundfunkanstalten und der Kabelnetzbetreiber Unitymedia haben sich Ende März auf eine langfristige Zusammenarbeit geeinigt.
NRW: TV-Ausfall bei tausenden Unitymedia-Kunden am Sonntag
Zur absoluten Unzeit, nämlich zur Prime Time am Sonntagabend, ereilte viele Unitymedia-Kunden das Unheil, kein TV gucken zu können.
Telekom hält Unitymedia-Verkauf an Vodafone für illegal
Noch ist Unitymedia eine Tochter des Konzerns Liberty Global. Allerdings steht ein Verkauf an Vodafone im Raum. Die Deutsche Telekom scheint aber etwas dagegen zu haben.
Unitymedia wächst noch weiter – Gigabit-Bochum bis Ende 2018
Unitymedia hat die Zahlen des vergangenen Jahres veröffentlicht und die sollen den Aufwärtskurs des Kabelnetzbetreibers verdeutlichen. Die hohe Nachfrage nach schnellem Internet scheint nicht abzubrechen.
Anixe HD Serie neu bei Unitymedia
Ab sofort ist Anixe HD auch über den Kabelnetzbetreiber Unitymedia zu empfangen. Damit baut der Sender seine Reichweite signifikant aus.
Jetzt doch: Machen Unitymedia und Vodafone gemeinsame Sache?
Nachdem gemeinsame Gespräche 2015 scheiterten, soll der Verkauf von Unitymedia an Vodafone jetzt wieder im Gespräch sein.
Unitymedia darf Kunden-Router für Hotspots nutzen
Kunden müssen nicht vorher zustimmen, wenn die vom Kabelnetzbetreiber zur Verfügung gestellten Router für ein flächendeckendes WLAN genutzt werden sollen.