Schlagwort: USA
DI der Woche: Urheberrechtsstreit zwischen USA und Schweiz
In der Schweiz ist ein Streit um die Höhe der Urheberrechtsabgaben entbrannt, der im Hintergrund von der Motion Picture Association of America (MPAA) entfacht wurde. Die Amerikaner setzen die Alpenrepublik in Sachen Urheberrecht mit Ländern wie China oder Russland gleich.
Google erweitert Play Store: 600 neue Titel von 20th Century Fox
Der Internet-Gigant Google baut das Angebot seiner cloud-basierten Plattform Google Play in den USA weiter aus. Künftig stehen Nutzern mehr als 600 neue Titel aus dem Portfolio von 20th Century Fox zur Verfügung.
USA: Filesharing-Prozess geht bis vor Supreme Court
Das oberste US-Gericht könnte sich schon bald wieder mit dem Problem der Internetpiraterie auseinandersetzen. Denn eine US-Amerikanerin, die wegen des illegalen Hochladens und Verteilens von 24 Musiktiteln im Internet zu einer Strafe von 220 000 Dollar (ca. 171 800 Euro) verurteilt wurde, will den Fall nun vor den Supreme Court bringen.
US-Kinocharts: Zwei Neueinsteiger schlagen die „Expandables“
Nach der äußerst schwachen Vorwoche taten sich die US-Kinos auch in der vergangenen Woche schwer. Als Film mit dem besten Einspielergebnis brachte es der Horror-Streifen "The Possession" gerade einmal auf 17,7 Millionen US-Dollar. Vorwochensieger "The Expandables 2" rutschte auf Platz Drei.
Strafe für illegale Downloads: US-Gericht statuiert Exempel
Der ehemalige Student Joel Tenenbaum muss für das illegale herunterladen von 31 Songs eine Geldstrafe von 675 000 US-Dollar (zirka 538 000 Euro) zahlen. Ein Bundesgericht bestätigte das Urteil, das zuvor von einem Bezirksgericht getroffen worden war.
Pay-TV-Sender in den USA verlieren massiv Abonnenten
Schwere Zeiten für die traditionell starken Pay-TV-Anbieter in den USA. Im zweiten Quartal 2012 waren die Abonnentenzahlen stark rückläufig. Mit 348 000 weniger Kunden musste die Branche so viele Abo-Kündigungen verkraften, wie in noch keinem Quartal zuvor.
US-Kinostarts: „The Dark Knight Rises“ auf Rekordjagd
Wie nicht anders zu erwartet, begann der letzte Teil von Christopher Nolans "Batman"-Trilogie seinen Streifzug durch die US-Kinos mit einem Senkrechtstart. Hinter den Erwartungen blieb "The Dark Knight Rises" zwar zurück, doch immerhin legte der Streifen den erfolgreichsten Einstand eines 2D-Films aller Zeiten hin.
US-Kinocharts: „Ice Age“-Helden verjagen „Spider-Man“
Gegen die tierischen Eiszeithelden von "Ice Age 4: Voll verschoben" hatte "Spider-Man" am Wochenende in den Kinos der USA und Kanadas keine Chance.
USA: Scientology plant eigenen TV-Sender
Die umstrittene Organisation Scientology will neue Anhänger künftig nicht mehr nur noch über diverse Printmedien und DVD's erreichen, sondern auch über das Fernsehen. Dafür erwarb Scientology in den USA ein TV-Studio, wo die kontroverse Glaubensbewegung ein eigenes Programm produzieren will.
CNN: Krise beim renommierten US-Nachrichtenkanal
Der US-amerikanische Nachrichtensender CNN steckt in einer tiefen Krise. Die Einschaltquoten des Kanals sanken im zweiten Quartal 2012 um bis zu 40 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.