Schlagwort: USA
Zeitung: Intel arbeitet an Online-Fernsehdienst für die USA
Einem Zeitungsbericht zufolge erwägt Intel einen Einstieg in den hart umkämpften amerikanischen Fernsehmarkt. Der weltgrößte Chiphersteller arbeite an einer Art "virtuellem Kabel-Betreiber" mit einem Abo-Angebot an US-Fernsehkanälen.
USA: Pay-TV-Kunden wandern von Kabel zu IPTV ab
Trotz wachsender Konkurrenz durch neue Online-Angebote wie AppleTV und Netflix befindet sich das klassische Pay-TV in den USA weiterhin auf dem Vormarsch. Allerdings wechseln immer mehr Kunden von traditionellen Kabelanbietern zu den internetbasierten IPTV-Plattformen der Telekommunikations-Riesen.
USA: TV-Sender bringen neuen Streaming-Service vor Gericht
Noch vor dem Start eines neuen Dienstes für TV-Streaming haben mehrere US-amerikanische Rundfunkkonzerne wie Fox, ABC und NBC zwei Klagen gegen das junge Internetunternehmen Aereo eingereicht. Die Sender beschuldigen Aereo, mit dem Service ihre Urheberrechte zu verletzen.
USA: Konsolen und Festplattenrekorder verändern Fernsehnutzung
98 Prozent der US-amerikanischen Haushalte besitzen einen Fernseher, welcher meist auch an weitere Geräte angeschlossen ist. Allerdings sitzen immer weniger US-Amerikaner tatsächlich live für eine Sendung vor der Mattscheibe.
„Safe House“: Ex-Polizist will Universal-Film aus dem Kino holen
Ein ehemaliger US-Polizist will das Filmstudio Universal Pictures daran hindern, den Thriller "Safe House" mit Ryan Reynolds und Denzel Washington weiterhin in den Kinos zu zeigen. Der Grund: Das Unternehmen soll Teile der Handlung aus seinem Buch gestohlen haben. Offensichtliche Gemeinsamkeiten sind allerdings kaum zu finden.
Late-Night-Talker Conan O’Brien bleibt bis 2014 bei TBS
Talkshow-Moderator Conan O'Brien hat den Vertrag für seine tägliche Late-Night-Show "Conan" beim US-amerikanischen Kabelsender TBS von Medienmogul Ted Turner für zwei weitere Jahre bis April 2014 verlängert.
USA: Radioindustrie steigert Umsatz trotz Werbeverlusten
Die amerikanische Radioindustrie konnte im vergangenen Jahr trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Landes erneut einen leichten Zuwachs im Gesamtumsatz verzeichnen. Auch der Werbemarkt entwickelt sich weiterhin positiv, obwohl er einen Umsatzeinbruch im vierten Quartal verzeichnete.
Hip-Hop-Star Puff Daddy plant eigenen Musiksender
Nach Musik, Schauspielerei und Mode will Sean Combs, besser bekannt als Puff Daddy, nun auch im Fernsehgeschäft mitmischen. Der 42-jährige Rapper plant die Gründung eines eigenen Musikkanals, der noch in diesem Jahr auf Sendung gehen soll.
Erfolg für Hollywood: China öffnet sich der US-Filmindustrie
China und die USA wollen künftig enger zusammenarbeiten, um Arbeitsstellen in der Kreativindustrie zu sichern. Ab sofort können jährlich 34 Hollywoodproduktionen in den Lichtspielhäusern der Volksrepublik gezeigt werden. Filmstudios erhalten zudem einen höheren Anteil der Umsatzerlöse.
USA: Politcomedy „The Colbert Report“ im Zwangsurlaub
Die kurzfristige Absage einer Aufzeichnung des US-Comedyshow "The Colbert Report" am Mittwochabend hat für wilde Spekulationen gesorgt. Inzwischen ist bekannt, dass die Comedy-Central-Sendung wegen eines Notfalls in der Familie von Moderator und Satiriker Stephen Colbert pausieren muss.