Start Schlagworte Wdr

Schlagwort: wdr

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Hunderte demonstrieren gegen „Lindenstraße“-Ende

13
In Köln gingen Fans der ARD-Serie auf die Straße, um gegen die Absetzung der "Lindenstraße" zu demonstrieren. Was ist der Grund für das Ende des Kult-Programms?
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Update: Weitere Mängel bei WDR-Doku „Menschen hautnah“

10
In drei Filmen der Doku-Reihe "Menschen hautnah" gibt es nach Angaben WDR Verstöße gegen journalistische Standards. Auch über das Zustandekommen sind mittlerweile Details ans Licht gekommen. Erste Konsequenzen wurden bereits ergriffen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

„ARD Radio Tatort“: Sechs neue Folgen fürs erste Halbjahr 2019

0
Der "ARD Radio Tatort" startet mit sechs neuen Folgen in das Jahr 2019.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Stellenabbau beim WDR

0
Der Rundfunkrat genehmigt WDR-Haushalt. Um überleben zu können, hat sich der Sender ein hartes Sparprogramm auferlegt. Das beinhaltet auch Stellenabbau.
Bild: Destina - Fotolia.com

Alexander Bickel kommt als Fernsehfilmchef zurück zum WDR

1
Alexander Bickel (49) übernimmt 2019 die Leitung des Programmbereichs Fernsehfilm, Kino und Serie im WDR. Er kehrt damit nach fast 20 Jahren beim ZDF zu seinen beruflichen Wurzeln zurück.
Bild: Destina - Fotolia.com

Prochnow und Grönemeyer beim „Kölner Treff“

3
Der WDR-Talk bekommt gleich zweifach hohen Besuch: Während schon die Anwesenheit des Schauspiel-Exportschlagers Jürgen Prochnow Grund zum Einschalten ist, wird auch noch Herbert Grönemeyer zwei Lieder live zum Besten geben.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Superhelden en masse in der ARD-Kinderradionacht

0
Übermenschliche Kräfte und der Kampf für das Gute: Zwei Themen, die in Comicgeschichten omnipräsent sind und nicht nur kindliche Gemüter begeistern. Die 12. ARD-Kinderradionacht widmet sich den Superhelden aus Kino und Comics.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Der WDR will es wissen: Was kann europäische Kultur?

2
Bei WDR 5 steigt in Kürze eine heiße Diskussion unter Schriftstellern mit Fokus auf Kultur in Europa. Das Thema: "Schafft kulturelle Vielfalt eine europäische Identität?"
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Schichtwechsel bei „Quarks“: Yogeshwar gibt WDR-Moderation ab

21
Ranga Yogeshwar verlässt "Quarks". Mai Thi Nguyen-Kim und Ralph Caspers müssen künftig ohne ihren Moderatoren-Kollegen durch das Wissensmagazin führen. Dem WDR will der Journalist allerdings erhalten bleiben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Öffentlich-Rechtliche: Werden freie Mitarbeiter ausgebeutet?

19
Hektor Haarkötter rechnet mit dem öffentlichen Rundfunk ab. Der Umgang mit freien Mitarbeitern gleiche einer Ausbeute, sagt er und nennt den WDR einen "ganovenhaften Arbeitgeber".

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests