Schlagwort: werbung
Deutsche halten Werbung bei ARD und ZDF für richtig
Erhebliche Mehreinnahmen beim Rundfunkbeitrag haben ein Werbeverbot für den öffentlich-rechtlich Rundfunk zu einer echten Option gemacht, über die am Donnerstag die Länderchefs auf ihrer Sitzung beraten werden. Eine aktuelle GFK-Studie belegt nun, dass die Mehrheit der Deutschen Werbung bei ARD und ZDF befürwortet.
Bayern: Nun doch Verbot für regionale Werbung nationaler Sender
Bayern unterstützt nun doch das Verbot von regionaler Werbung nationaler Sender. Die Debatte wurde ausgelöst, weil regionale Medien um ihre finanzielle Existenz hätten fürchten mussten, wenn große Sender wie ProSieben regionale Werbeverträge abschließen dürften.
VPRT: Fernsehen bleibt wichtigstes Werbemedium
Für die Werbung ist und bleibt das Fernsehen das wichtigste Medium. Während das Radio laut VPRT leicht an Bedeutung verliert, verspricht sich die Branche vor allem von der Audio- und Videowerbung hohe Erlöse.
Facebook: Lokale Werbung nun auch in Deutschland
Werbeanzeigen von Geschäften in der unmittelbaren Nähe: Das Online-Netzwerk Facebook führt mit Local Awareness Ads nun auch in Deutschland eine neue Form der lokalen Werbung ein. Die Auswertung der Standortdaten seiner Nutzer macht es möglich.
Sat.1 und ProSieben bei Unitymedia schon mit regionaler Werbung
Die umstrittene regionale Werbung bei Sat.1 und ProSieben ist angelaufen. Im Kabelnetz von Nordrhein-Westfalen ist seit einigen Tagen ein Spot für eine in NRW ansässige Versicherung zu sehen.
Werbereduzierung bei ARD & ZDF: Produzenten protestieren
Durch die Mehreinnahmen des Rundfunkbeitrags sollte die Werbung bei ARD und ZDF reduziert werden, finden vor allem Vertreter der privaten Konkurrenz. Die Produzentenallianz sieht das ganz anders: Dieser Schritt wäre vielmehr ein "fataler Irrweg".
Werbereduzierung bei ARD und ZDF? Warum eigentlich?
Kaum ist bekannt, dass ARD und ZDF deutliche Mehreinnahmen aus dem neuen Rundfunkbeitrag erwarten dürfen, werden wieder Forderungen nach einer Reduzierung oder Abschaffung der Werbung bei den Öffentlich-Rechtlichen laut. Doch während dies im Radiobereich sinnvoll erscheint, wären entsprechende Maßnahmen im Fernsehen womöglich eher kontraproduktiv.
ZDF kündigt Werbekooperation mit ARD – Details werden bekannt
Nachdem in der letzten Woche bereits von einem Ende der Werbung auf den Öffentlich-Rechtlichen die Rede war, verrät Kolumnist Kai-Hinrich Renner nun interessante Details über das Ende einer sieben Jahre währenden Werbe-Partnerschaft zwischen den beiden Sendern.
Samsung zur ungefragten Werbung: „Problem nur in Australien“
Nachdem bekannt wurde, dass mehreren Nutzern auf Smart TVs von Samsung ungefragt Werbung eingeblendet wurde, gibt der Konzern für aufgeschreckte Kunden nun Entwarnung: Bisher seien nur Fälle in Australien bekannt.
Keine Werbung mehr bei ARD und ZDF? Politik wird aktiv
Was die privaten Sender schon lange fordern, könnte nun Realität werden: Angesichts der zu erwartenden Mehreinnahmen aus dem Rundfunkbeitrag steht bei den Politikern nun offenbar die Option eines Werbeverbots für ARD und ZDF zur Debatte.