Schlagwort: werbung
Champions League: Kirchenvertreter kritisieren Sat.1-Werbung
Mit einem Werbeteaser für die Ausstrahlung des Champions-League-Finalspiels zwischen dem FC Bayern und dem FC Chelsea hat Sat.1 den Unmut der evangelischen Kirchen auf sich gezogen. Für den Spot hatte der Privatsender kurzerhand das "Vater Unser" zum Gebet an den Fußballgott umgetextet.
N-TV verwirrt mit Wahlkampfhilfe für FDP – „Mission Impossible“
Der Nachrichtensender N-TV irritiert mit einer aktuellen Imagekampagne. Nicht nur, dass mit dem Einspannen des FDP-Spitzenkandidaten Christian Lindner die eigene politische Unabhängigkeit in Frage gestellt wird - das Kampagnenmotto "Mission Impossible" sorgt zudem aufgrund aktueller Umfragewerte der Liberalen für unfreiwillige Komik.
Neue Werbekampagne: Sky inszeniert Jean Reno als „TV-Gott“
Der französische Schauspieler Jean Reno wird neuer Werbeträger für den Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland. Der Franzose, der durch Filme wie "Leon der Profi" oder "Im Rausch der Tiefe" bekannt wurde, soll als "Botschafter für besseres Fernsehen" ab dem 21. April in TV- und Anzeigenkampagnen zum Einsatz kommen.
Zitate: Das sagen Liga- und Senderchefs zur Bundesliga-Vergabe
Vereinsvertreter und Vertreter von TV-Sendern und Plattformen haben sich am Dienstag zur künftigen Verteilung der Bundesliga-Übertragungsrechte geäußert. DIGITALFERNSEHEN.de hat für Sie alle wichtigen Stimmen zusammengetragen.
Sky feiert Bundesliga-Traumquote – bei jungen Männern vor RTL
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland will sich nach der Rekordquote bei der Live-Übertragung der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Bayern München am Mittwochabend künftig ein größeres Stück vom TV-Werbekuchen abschneiden.
ProSiebenSat.1 rechtfertigt Regionalwerbepläne
Der ProSiebenSat.1-Vorstand Conrad Albert hat die Regionalwerbepläne der Senderfamilie verteidigt. Das Vorhaben gebe auch kleinen Veranstaltern die Möglichkeit, Fernsehwerbung zu schalten. Indes äußerte mit Radio NRW einer der größten privaten Radioanbieter Kritik an der Regionalwerbung.
Werbemarkt erholt sich im Februar nach schwachem Jahresauftakt
Nach einem eher schwachen Jahresstart konnte sich der deutsche Werbemarkt im Februar erneut erholen. Der Werbedruck, also die Stärker, mit der die Werbung auf die Zielgruppe einwirkt, wurde im Februar mit einem Bruttowert von 1,9 Milliarden Euro beziffert.
Saarländische Medienhüter kritisieren regionalisierte TV-Werbung
Nun hat auch die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) die Pläne der ProSiebenSat.1-Gruppe kritisiert, ihre Werbung im Kabelfernsehen zu regionalisieren. Aus diesem Grund sprach sich LMS-Direktor Gerd Bauer für eine Nachsteuerung im Rundfunkstaatsvertrag aus.
Großbritannien: TV-Werbemarkt verbucht Rekordumsätze
Dank erstmaligen Investitionen in Millionenhöhe von Internet-Giganten wie Google und Groupon hat die TV-Werbebranche Großbritanniens im vergangenen Jahr Rekordumsätze verbuchen können. Nach einem Wachstum von 2,2 Prozent nahm sie 4,36 Milliarden Pfund (etwa 5,2 Milliarden Euro) ein.
Weniger Werbeeinnahmen bei „Gottschalk Live“
Thomas Gottschalk verliert mit "Gottschalk Live" nicht nur Zuschauer, auch die Werbeeinnahmen sinken. Spielte die Sendung zum Start im Januar noch täglich bis zu 369 000 Euro ein, lagen die Werbeeinnahmen am 16. Februar nur noch bei 256 000 Euro.