Schlagwort: ZDF
Dreyer: Konkurrenz zwischen ARD und ZDF für mehr Qualität
Die Chefin der Länder-Rundfunkkommission, Malu Dreyer, spricht sich gegen die von der CSU vorgeschlagene Zusammenlegung von ARD und ZDF zu einer öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt aus. Durch die Konkurrenz zwischen beiden Sendern werde die Qualität gesteigert.
Alle Spiele der UEFA Champions League bei Sky und ZDF
Die UEFA Champions League geht in die neue Spielzeit. Mit Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach sind gleich vier deutsche Vereine am Start. Die Spiele sind auf Sky und ZDF live zu sehen.
ZDF lädt zu 30 neuen Folgen „Die Rosenheim-Cops“
Alles beim Alten beim ZDF: "Die Rosenheim-Cops" sind zurück. Das ZDF unterhält die Zuschauer wieder mit 30 neuen Folgen der beliebten Krimiserie.
Wegen Vorschriften: Vorerst kein öffentlich-rechtliches Netflix
So schnell wird es wohl nichts mit einem öffentlich-rechtlichen Netflix. Während private Video-on-Demand-Plattformen grundsätzlich alles zum Streaming anbieten können, unterliegen öffentlich-rechtliche Mediatheken strengen Vorschriften, sodass es ARD und ZDF im Netz nur reduziert zu sehen gibt.
CSU will ARD und ZDF zusammenlegen
Ein Jahr vor der Bundestagswahl werden die ersten Themen gesetzt. In ihrem Grundsatzprogramm will sich die CSU für die Zusammenlegung von ARD und ZDF einsetzen. Laut Parteivorsitzenden Horst Seehofer sei ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender ausreichend.
„Das Spiel beginnt!“ beim ZDF
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen lädt zum Spielen: Am Wochenende präsentiert das ZDF mit "Das Spiel beginnt!" einen Spieleabend mit Johannes B. Kerner und Faye Montana.
Olympia: Berichterstattung von ARD, ZDF und Co. war zu männlich
Nach dem Ende der Olympischen Spiele in Rio de Janero wird nun Kritik an der Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen laut. Diese soll zu männlich gewesen sein. Auch die Äußerung von ARD-Kommentator Carsten Sostmeier über Julia Krajewski kam noch einmal auf den Tisch.
ZDF: Die „heute-show“ schlägt wieder zu
Am heutigen Freitag ist es soweit: Dann kehrt die "heute-show" beim ZDF aus der Sommerpause zurück und liefert satirische Nachrichten, wie das Publikum sie liebt.
Schuldenkrise: Wie ausgewogen berichteten ARD und ZDF?
Erneut ernten die Öffentlich-Rechtlichen Kritik für ihre Berichterstattung. Im Zentrum steht nun die Schuldenkrise in Griechenland, über die ARD und ZDF einer Studie zufolge unausgewogen berichtet haben sollen. Beide Fernsehsender weisen die Kritik entschieden zurück.
ZDF zeigt neue Folgen von „Deutschlands Superhirn“
Nach dem "Deutschlands Superhirn" in die USA an Fox exportiert wurde, kehrt die Show um beeindruckende Gedächtnisleistungen wieder ins deutsche Fernsehen zurück. Das ZDF zeigt neue Folgen mit Steven Gätjen ab dem heutigen Donnerstag.